Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Irmgard Hofmann

    Stress- und Burnoutprävention in der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
    Patientenverfügung in der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
    Aufgaben einer Pflegeethik und - als Beispiel - Wahrhaftigkeit im Umgang mit kranken - sterbenden Menschen
    In guten Händen - Pflegebasiswissen - Schülerbuch
    • In guten Händen - Pflegebasiswissen - Schülerbuch

      Schulbuch

      • 624pages
      • 22 heures de lecture

      Übersichtlich aufbereitet zeigt das Buch alle wesentlichen Inhalte für die praktische Pflege. Grundlegende Einführungen in naturwissenschaftlich-medizinische, sozialwissenschaftliche und rechtliche Themen stellen das pflegerische Wissen in einen Bezugsrahmen. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele aus dem Pflegealltag und klar formulierte Texte erleichtern selbst Leseungeübten das systematische Lernen.

      In guten Händen - Pflegebasiswissen - Schülerbuch
    • Wie reagiert ein Pflegeheim, wenn die Bevollmächtigte eines Bewohners darauf pocht, dass im Notfall kein Notarzt gerufen werden darf? Seit 01. September 2009 sind die Regelungen zu Patientenverfügungen verbindlich. In vielen Pflegeeinrichtungen herrscht Unsicherheit über die tatsächlichen Rahmenbedingungen. Der Titel erklärt die Rechtslage und beschreibt mögliche Vorgehensweisen und Maßnahmen speziell für pflegerische Einrichtungen.

      Patientenverfügung in der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Informationen zum Titel: Was tun, wenn der Stress nicht nachlässt? Woran erkennt man, dass ein Burnout droht? Dauerstress und Burnout haben unterschiedliche Entstehungsgeschichten, senden auf körperlicher Ebene aber ähnliche Warnsignale. So ist es möglich, dem eigenen Stress- und Burnout-Risiko auf die Spur zu kommen. Der Titel erläutert unterschiedliche Zusammenhänge sowie institutionelle und individuelle Präventions- und Behandlungsmaßnahmen. Informationen zur Reihe: Die Reihe Pflegiothek bietet eine grundlegende Einführung und Vertiefung in aktuelle pflegefachliche Themen. Sie dient gleichzeitig als Nachschlagewerk im Arbeitsalltag und ist sowohl für die Aus- als auch für die Fort- und Weiterbildung geeignet.

      Stress- und Burnoutprävention in der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung