Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Charlotte Maria Mitsch

    Das verlorene Ich
    Das starke Ich
    Psychisch fit wie nie zuvor
    • Psychisch fit wie nie zuvor

      Wie Menschen es schaffen, sich selbst und ihr Leben zu verändern

      5,0(1)Évaluer

      Schluss mit belastenden Gewohnheiten! Viele Menschen leiden unter ihren Gewohnheiten oder unter Perfektionismus, trauen sich zu wenig zu, schaf-fen es nie, Nein zu sagen oder haben das Gefühl, einfach nur mehr zu funktionieren und vom Alltag überrollt zu werden. In diesem Buch kommen Menschen zu Wort, die sich aktiv mit ihrem Leben und ihren Problemen ausei-nandergesetzt und es geschafft haben, ihr Leben dauerhaft zu verändern. Ob es darum geht, das Idealgewicht zu erreichen, mit Panikattacken und Depressionen umzugehen, mit Angst, Krisen oder Trauer fertigzuwerden oder mit Kritik oder Blamagen klarzukommen, sich gegen andere durchzusetzen oder ganz neu anzufangen: Es gibt hilfreiche Strategien, um mit unliebsamen Gewohnheiten zu brechen. Die Autorin bietet einen unterhaltsamen Mix an bunten Erfahrungsberichten und entwirft eine Zutatenliste für psychische Fitness. Sie hilft dabei, Irrwege auf dem Weg zum Selbst zu umgehen und persönliche Problemlösungsstrategien zu entdecken. Leserinnen und Leser finden so zu einem Zustand, in dem sie psy-chisch fit und widerstandskräftig wie nie zuvor sind.

      Psychisch fit wie nie zuvor
    • Das starke Ich

      Wie wir das Beste aus uns machen

      5,0(1)Évaluer

      In uns steckt mehr als wir glauben! Viele Menschen wissen es nicht, doch wir schöpfen nur einen Teil unserer Kraft und Energie aus. Großes Potenzial liegt hinter Gewohnheiten und eingeprägtem Verhalten verborgen und wartet darauf, entdeckt zu werden. Ein zentraler Vorsprung im Leben ist das Wissen darüber, was wir an uns verändern können und was wir als gegeben akzeptieren müssen. Dieses Buch begleitet dabei, das Leben aktiv in die Hand zu nehmen und freier, zufriedener und somit auch gesünder zu leben. Mit diesem Werk präsentiert die Autorin die Fortsetzung des erfolgreichen Buchs „Das verlorene Ich. So gewinnen wir unsere Stärke zurück“.

      Das starke Ich
    • Verdrängte Verletzungen, unterdrückte Gefühle, unbewusste Kränkungen und ungünstige Denkmuster aus der Kindheit und in der Jugend – all dies kann beim Erwachsenen zur Krise führen. Plötzlich verlieren viele Menschen ihren Halt. Obwohl nach außen hin alles in Ordnung scheint, wissen sie nicht mehr weiter. Die aufgestauten Kränkungen und Verletzungen, beeinflussen unmerklich das ganze Leben. Es entstehen Angstgefühle, Hoffnungslosigkeit, Depressionen und das unerklärliche Gefühl, dass alles sinnlos ist, bis es schließlich manchmal sogar zu einem Zusammenbruch kommt. Einfühlsam beschreibt die Autorin, mit welchen Problemen, Sorgen und Gefühlen die Menschen zu kämpfen haben und in welche Lebensfallensie geraten können und sich nicht zutrauen, ihr Leben zu ändern. Sie hält ihnen einen Spiegel vor, damit es ihnen gelingt, ihren Ängsten und Verletzungen gegenüberzutreten, Blockaden aufzulösen und sich ihre Stärke und Lebensenergie zurückzuerobern.

      Das verlorene Ich