Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stefan Moser

    Die Kelten am Dürrnberg
    Der Dürrnberg bei Hallein
    Computertomographie mit stark unterbestimmten Datensätzen für komplexe Anwendungen
    Messung, Budgetierung und Controlling von Angebotskosten im Großanlagenbau
    • Die Arbeit analysiert die Kosten der Angebotserstellung im Großanlagenbau und bietet praxisnahe Empfehlungen in drei zentralen Teilbereichen. Zunächst wird die Messung der tatsächlich angefallenen Angebotskosten behandelt. Anschließend folgt die Planung dieser Kosten, um eine effiziente Kalkulation zu gewährleisten. Der letzte Teilbereich widmet sich dem Controlling, das den Vergleich von Ist- und Plankosten ermöglicht. Durch diese strukturierte Herangehensweise wird die Bedeutung der Kostentransparenz und -kontrolle im Großanlagenbau hervorgehoben.

      Messung, Budgetierung und Controlling von Angebotskosten im Großanlagenbau
    • Ein für stark unterbestimmte Datensätze ausgelegtes algebraisches CT-Rekonstruktionsverfahren wurde um Methoden der Datenaufnahme, -verarbeitung und -analyse sowie Artefaktreduktion erweitert, theoretisch und experimentell charakterisiert und auf neue, komplexe Problemstellungen angewandt (Entwicklung unüblicher CT-Geometrien, experimentelle 3D-Untersuchung eines dynamischen Vorgangs und großvolumiger Objekte am Beispiel von Frachtcontainern).

      Computertomographie mit stark unterbestimmten Datensätzen für komplexe Anwendungen
    • Der Dürrnberg bei Hallein

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Between 1980 and 1981, road construction uncovered 23 graves [Dürrnberg no. 201-223] containing at least 66 individuals, part of the northernmost necropolis of the Dürrnberg, dating from Ha D2/3 to Lt C1. These graves, typical of the Dürrnberg, featured biritual burials in wooden chambers surrounded by stone, originally covered by barrows and occasionally enclosed by circular or square stone structures. All graves were disturbed to varying degrees due to secondary burials or looting. Despite this, high-quality artifacts, including weaponry and adornments [chariot, helmet, sword, jewelry], indicate the graves' status comparable to the “princely graves” of the Dürrnberg. Notably, some of the helmets are among the earliest iron examples in Central Europe. The few Hallstatt graves present also reflect upper-class status, evidenced by gold armrings and bronze vessels. Most individuals buried were young males. The food offerings, consistent with previous findings, predominantly featured meat-rich parts of small cattle.

      Der Dürrnberg bei Hallein
    • Der Bildband „Die Kelten am Dürrnberg“ bietet anhand großformatiger Photos, Rekonstruktionszeichnungen und Überblickstexten einen umfassenden Überblick zu einem der wichtigsten keltischen Fundorte Europas.

      Die Kelten am Dürrnberg