Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ramona Faltin

    À la Jacquard
    Bildende Künstler zwischen Breslau, Prag und Dresden
    Reflexionen zum Aufsatz von Sigrid Betzelt "Der dritte Sektor in Fesseln"
    • Reflexionen zum Aufsatz von Sigrid Betzelt "Der dritte Sektor in Fesseln"

      Wirkungsweisen der Rahmenbedingungen des Dritten Sektors auf betriebliche Strukturen der Stiftung Schlesisches Museum zu Görlitz

      Der Dritte Sektor, auch als Nonprofit-Sektor bekannt, wird als ein komplexes Zusammenspiel von Marktmechanismen, staatlicher Steuerung und gemeinschaftlicher Arbeit beschrieben. Diese Studienarbeit untersucht Unternehmen, deren Hauptziel nicht die Gewinnmaximierung, sondern die Erbringung sozialer Leistungen ist. Die Analyse beleuchtet die einzigartigen Merkmale und Herausforderungen dieses Sektors, der durch seine Vielfalt und die Abwesenheit eines dominierenden Mechanismus charakterisiert ist. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Kultursoziologie und deren Relevanz für die Gesellschaft.

      Reflexionen zum Aufsatz von Sigrid Betzelt "Der dritte Sektor in Fesseln"
    • Bildende Künstler zwischen Breslau, Prag und Dresden

      Eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Barrieren von Künstlern und Kunstvermittlern im Hinblick auf ein Zusammenwachsen der trinationalen Euroregion Neiße

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Die Studie analysiert die Akteure und Handlungsräume in der bildenden Kunst der Euroregion Neiße, wobei das Projekt "Künstler der Euroregion Neiße" als zentrales Forschungsfeld dient. Die Untersuchung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Organisatoren das Projekt optimieren möchten. Durch die Betrachtung kultureller und sozialer Dynamiken bietet die Arbeit Einblicke in die Herausforderungen und Chancen für Künstler in dieser Region und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Gesellschaft.

      Bildende Künstler zwischen Breslau, Prag und Dresden
    • À la Jacquard

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 1. Mai bis27. Juni in Görlitz und vom 4. September bis 15. Oktober in Ennepetal. à la Jacquard ist ein Gemeinschaftsprojekt im Rahmen von RUHR.2010. Polnische, tschechische und deutsche Kooperationspartner präsentieren textilhistorische und zeitgenössische Reflexionen zur Erfindung des mit Lochkarten gesteuerten Webstuhls.

      À la Jacquard