Political Correctness spaltet: Für einige ist sie moralisch unabdingbar, für andere ein unangemessener Freiheitseinschnitt. Der Band untersucht das Konzept »Political Correctness« als Kampfbegriff, der oft instrumentalisiert wird und die Demokratie vor ein Dilemma stellt. Denn was ist Political Correctness eigentlich? Was bezweckt sie? Und was ist von ihr zurückzuweisen und zu bewahren? Der Band gibt Antworten.
Christoph Sebastian Widdau Livres






Ein geheimnisvolles Nachtgespinst umschlingt innig und trügt, während der Mondschein in der Dunkelheit wacht.
Der Autor reflektiert über das Gefühl des Missverständnisses, sowohl von Seiten der anderen als auch von sich selbst.
Eine Sammlung von Erzählungen, die verschiedene Themen wie Idylle, Selbstjustiz und menschliche Erfahrungen behandelt. Die Titel deuten auf eine Vielfalt von Geschichten, die das Leben und die Beziehungen der Menschen beleuchten.
Der Sprecher äußert, dass er sich nicht freut, die angesprochene Person zu sehen, und bezeichnet es als unaufrichtig, dies zu behaupten.
Der Autor beschreibt, wie er von Anfang an eine distanzierte Haltung einnahm und als unmöglich wahrgenommen wurde, ohne dass es zu Wortwechseln kam.
An der Schneise, Liebes
Gedichte
An der Schneise, Liebes / Senkblei / Nyx / Lasur / Landzunge / Schneegestöber / Charakterfragen / Mördergrube / Mein Katzenfratz / Der Feldweg
Niagara
Gedichte
Torfstichmärchen / Staubacker / Der Bruch / Morgenandacht / Vom Donnerbalken / Bekundungssucht / Entlassung / Seelenödnis / Mit geborgtem Wort / Im Gehölz
Firnis
Gedichte
Firnis / Im Herrgottswinkel, Dämmerschein / In Hiobs Botschaft schallt / Arachne, netze ein / Unter dem Schmetterlingsfittich / Brachland / Unter dir / Handschmeichlerin / Mond und Balz synchronisierend / Charonspfennig
Die Mangel
Gedichte
Die Mangel / Im Gleisbett wühlend, Lampenschein / In der Schlacht / Dein Wort gibt meines / Aus deiner Stube / Der Kuss hebt auf im Augenschluss / Mit deinem Schopf / Allquantorphantasien / Triptychon / Soldbuch zugleich Personalausweis