Praktische Anwendungen für Entwicklung, Versuch, Fertigung und Qualitätssicherung
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten optischer Messtechnik in der Industrie. Es behandelt verschiedene Verfahren zur Produktoptimierung, Inspektion und Qualitätsprüfung, ergänzt durch reale Anwendungsbeispiele aus der Photonik-Industrie sowie grundlegende Informationen zu Normung und Arbeitsschutz.
Kennen Sie den Spruch: „Ein Bild sagt mehr aus als tausend Worte“? Prima, denn genau das wollen wir in diesem Buch beherzigen. Durch Worte und Zahlen im Bild lassen sich Bibelinhalt und die Stelle leichter merken.
Die Leitlinie bietet Unterstützung bei der Erstellung von Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten, insbesondere in technischen Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Maschinenbau und Bauingenieurwesen. Sie behandelt zentrale Aspekte wie den Textaufbau, Formatierung und die Darstellung von Bildern. Ziel ist es, dass Studierende eine umfassende Problemstellung selbständig lösen können, wobei die Anwendung wissenschaftlicher Methoden und ein systematisches Vorgehen entscheidend sind. Die Leistungen der Studierenden werden anhand der schriftlichen Arbeit bewertet, die Aufbau, Gliederung und die Darstellung der Ergebnisse umfasst. Wichtige Beurteilungskriterien sind auch die Qualität analytischer und kreativer Lösungsansätze. Bei Abschlusspräsentationen spielen neben dem Inhalt auch die Präsentationstechnik und das Auftreten eine entscheidende Rolle. Die Inhaltsübersicht umfasst allgemeine Informationen, Aufbau, Gestaltung von Bildern und Tabellen, Anfertigung von Zeichnungen, Literaturangaben, Präsentationstechnik und Redekunst sowie Anlagen.