Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Irina Kaldrack

    Imaginierte Wirksamkeit
    Preferable Futures
    • Preferable Futures delves into the question of possible, probable, and desirable futures amidst the pressures of climate change and digitalization. Through a diverse range of perspectives, the book explores ways to negotiate and create desirable futures using the concept of transformation design in theory and practice, economic business simulations, and recent humanistic theories. This thought-provoking read challenges us to imagine and (re)shape a future we cannot predict and find ways to make a difference right now.

      Preferable Futures
    • Imaginierte Wirksamkeit

      Zwischen Performance und Bewegungserkennung

      • 268pages
      • 10 heures de lecture

      Wie wird Bewegung im technisch medialen Raum entworfen? Welche Praktiken und welches Verständnis von körperlicher Bewegung entstehen, wenn Körper in und mit medial-technisch gestalteten Umgebungen (inter)agieren? Die Autorin untersucht zeitgenössische Performances, in denen die Darstellenden mittels interaktiver Videotechnologie die computergesteuerte Bühne beeinflussen. Aufgefasst als technisch-künstlerische Konstellationen werden die Inszenierungen in Hinblick auf die Wechselwirkungen zwischen technischer, dramaturgischer und inszenatorischer Ebene befragt. Diese erzeugen ein Verhältnis zwischen Körper und ihrer Umgebung, indem die körperliche Bewegung als wirksame Bezugnahme erscheint. In einem zweiten Schritt wird dieses Verhältnis auf die entscheidenden Genealogien von Raum, Verrechnung und Bewegung bezogen. Die Kombination theater-, mathematik-, technik- und wissensgeschichtlicher Ansätze erlaubt die kulturhistorische Kontextualisierung des jeweiligen Akteurs-Umgebungs-Verhältnisses als Subjekt-Welt-Verhältnis. In dieser Perspektive lassen sich die Performances als Versinnlichung bestimmter Subjekt-Welt-Modelle begreifen, die sie gewissermaßen unter digitalen Bedingungen auf die Probe stellen. Abschließend werden die ästhetischen und technischen Strategien verglichen, durch die die körperliche Bewegung wirksam erscheint. In dieser Perspektive erscheint körperliche Bewegung als Kulturtechnik.

      Imaginierte Wirksamkeit