Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Renate Hebauf

    »Du wirst nach Amerika gehen«
    Gaußstraße 14 - ein "Ghettohaus" in Frankfurt am Main
    • Hinter der Sandsteinfassade der Gaußstraße 14 verbirgt sich ein dunkles Kapitel Frankfurter Geschichte. Zwischen 1941 und 1944 pferchten die Nationalsozialisten in diesem Haus jüdische Bürger auf engstem Wohnraum zusammen und verschleppten von hier die Bewohner in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Die schockierende Entdeckung, dass ihr Wohnhaus eines von rund 300 Frankfurter ‚Ghettohäusern’ war, wurde für Renate Hebauf zum Auslöser, den Lebensspuren seiner jüdischen Bewohner nachzugehen. Wer waren sie gewesen? Was hatte sich in der vertrauten Umgebung ereignet? Was war mit ihnen geschehen? Die Autorin erzählt am Beispiel einzelner Familien die Geschichte der Ausgrenzung, Ausplünderung, Emigration und Deportation von Menschen, die vor ihrer Verfolgung Nachbarn, Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner waren. Briefe und Tagebücher, mündliche und schriftliche Erinnerungen geben Einblicke in das Erleben der Bewohner und zeigen ihre Bemühungen, den bedrohten Alltag zu bewältigen.

      Gaußstraße 14 - ein "Ghettohaus" in Frankfurt am Main
    • »Du wirst nach Amerika gehen«

      Flucht und Rettung unbegleiteter jüdischer KInder aus Fankfurt am Main in die USA zwischen 1934 und 1945

      "Das Buch erzählt die bislang ungeschriebene Geschichte von jüdischen Kindern, die zwischen 1934 und 1945 getrennt von ihren Eltern mit Kinder¬verschickungen aus Frankfurt am Main in die USA gerettet werden konnten. Anhand von zahlreichen Biografien schildert Renate Hebauf exemplarisch die oft tragische Ausreise von Kindern aus Deutschland, die ihre Eltern meist nicht wiedersahen.Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse verfolgt sie deren ¬unterschiedliche Fluchtwege, Zwischenstationen und ¬individuelle Rettungsgeschichten. Auch politische und gesellschaftliche Zusammenhänge sowie die Bemühungen und Schwierigkeiten der Hilfsorganisationen werden in dem Buch thematisiert. Dabei kommen zahlreiche ehemalige Kinderflüchtlinge selbst zu Wort sowie auch einzelneihrer Nachkommen. Mit Belgien, Frankreich, Spanien und Portugal nimmt das Buch außerdem Länder in den Blick, die für viele Kinder zu wichtigen, teils jahrelangen Zwischen¬stationen wurden." -- Provided by publisher

      »Du wirst nach Amerika gehen«