Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Massimo Genoese

    Energiewirtschaftliche Analysen des deutschen Strommarkts mit agentenbasierter Simulation
    Zukunftsfähige Designoptionen für den deutschen Strommarkt : ein Vergleich des Energy-only-Marktes mit Kapazitätsmärkten
    • Die vorliegende Untersuchung setzt sich intensiv mit Weiterentwicklungen des deutschen Strommarktdesigns auf Basis fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse auseinander. Dazu wird mithilfe eines agentenbasierten Strommarktmodells zunächst die Funktionsfähigkeit des EOM mit und ohne Strategische Reserve untersucht. Anschließend werden die Auswirkungen der Einführung eines zentralen und dezentralen Kapazitätsmarkts analysiert.

      Zukunftsfähige Designoptionen für den deutschen Strommarkt : ein Vergleich des Energy-only-Marktes mit Kapazitätsmärkten
    • Das vorliegende Buch beschreibt die Entwicklung und Anwendung eines agentenbasierten Simulationsmodells für den deutschen Strommarkt. Liberalisierung, verstärkte Anstrengungen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und der massive Ausbau erneuerbarer Energien haben zu einem Umbruch der Elektrizitätswirtschaft geführt. Unter anderem sind neue Marktplätze entstanden, an denen Elektrizität und CO2-Emissionsrechte gehandelt werden können. Diese Entwicklungen erfordern die Integration neuer Aspekte wie eine individuelle Betrachtung der einzelnen Akteure, eine hohe Flexibilität der Modelle sowie die Erfassung von Wechselwirkungen zwischen Strompreisen und der Kapazitätsausbauplanung in die Planungs- und Prognosemodelle für die Elektrizitätswirtschaft. Die agentenbasierte Simulation ist in diesem Kontext ein vielversprechender Ansatz, um die genannten Aspekte in angemessener Weise berücksichtigen zu können. In diesem Buch werden Einflussfaktoren auf den Großhandelsstrompreis, die Ausübung von Marktmacht sowie die Auswirkungen unterschiedlicher Allokationsverfahren für CO2-Emissionsrechte auf die langfristige Entwicklung des Elektrizitätssystems untersucht.

      Energiewirtschaftliche Analysen des deutschen Strommarkts mit agentenbasierter Simulation