Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martina Knipp

    Deutsch an Stationen, Klasse 3
    Lernplakate gestalten im Religionsunterricht 2-4
    Kreative Visualisierungen im Grundschulunterricht
    Prüfen - Üben - Prüfen ... Klassenziel erreicht mit der Deutsch-Fahrschule Klasse 2
    Lesekompetenz testen in der 4. Klasse
    Kinder entdecken Glück und Achtsamkeit
    • Kinder entdecken Glück und Achtsamkeit

      Praktische Bausteine und kreative Ideen für den Unterricht (1. bis 4. Klasse)

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch bietet kreative Ansätze wie das Glücksministerium, Sandmandala und Pusteblumenreise, um Schüler zu ermutigen, aktiv nach Glück zu suchen und Achtsamkeit zu praktizieren. Durch spielerische Aktivitäten und Methoden werden Kinder sensibilisiert, ihre Emotionen wahrzunehmen und eine positive Einstellung zu entwickeln. Die beschriebenen Übungen fördern nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern stärken auch die Gemeinschaft und das Miteinander in der Klasse.

      Kinder entdecken Glück und Achtsamkeit
    • Kreative Visualisierungen im Grundschulunterricht

      Vom Strichmännchen zur Sketchnote (1. bis 4. Klasse)

      Aus dem Inhalt: Linien, Pfeile Rahmen / Sprech- und Denkblasen / Einsatz von Schatten und anderen Akzenten / Symbole / Gesichter, Strichmännchen und Figuren mit Körper / Fachspezifische Symbole / Sketchnotes

      Kreative Visualisierungen im Grundschulunterricht
    • Selbstständig und mit allen Sinnen erarbeiten sich die Schüler die wichtigsten Kernthemen des Deutschunterrichts in der 3. Klasse durch Lernen an Stationen; die schnell einsetzbaren Kopiervorlagen eignen sich auch zur Differenzierung und Freiarbeit

      Deutsch an Stationen, Klasse 3
    • Grammatik lernen an Stationen Von Anfang an ist das Thema Grammatik im Deutschunterricht ein wichtiges Thema. Artikel, Nomen, Adjektive und die Sinneinheit Satz müssen von den Schülern erfasst und begriffen werden. Der vorliegende Band liefert Ihnen ein Stationentraining zu allen wichtigen Grammatikthemen in den Klassen 1 und 2. Perfekt für die Freiarbeit im Deutschunterricht Das bewährte Auer-Stationentraining zeichnet sich dadurch aus, dass die Schülerinnen und Schüler sich die wichtigen Lerninhalte zum Thema Grammatik völlig selbstständig erarbeiten. Hierbei helfen ihnen vielfältige Aufgabenstellungen mit ebenso vielfältigen Lösungswegen. Differenzierung? Kein Problem! Das Stationentraining macht Spaß und die Kinder lernen beim Rätseln, Spielen und Basteln besonders nachhaltig. Zudem gehen sie in ihrem individuellen Tempo vor, so dass unterschiedliche Leistungsniveaus innerhalb Ihrer Lerngruppe nicht von Bedeutung sind. Die Themen: Artikel | Nomen | Adjektive | Zusammengesetzte Nomen | Sinneinheit Satz Der Band enthält: 8-12 Stationen pro Themenbereich | über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | Lösungsteil in Karteikartenform

      Deutsch an Stationen SPEZIAL - Grammatik 1-2
    • Religionsunterricht für alle Sinne Sie erhalten einen Band aus der bewährten Auer-Reihe Religion an Stationen. Die Bände ermöglichen es Lehrern, gleichzeitig wichtige Lehrplanthemen kindgerecht zu vermitteln und die selbstständige Erarbeitung trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen zu fördern. Heilige kennenlernen In der katholischen Religionslehre nehmen Heilige einen großen Stellewert ein. Mit diesem Stationentraining beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig in Freiarbeit und in ihrem individuellen Tempo mit verschiedenen Heiligen. Dabei nutzen sie alle ihre Sinne. Kaum Vorbereitungsaufwand Für Sie als Lehrkraft sind die Materialien zum Stationenlernen im katholischen Religionsunterricht ausgesprochen leicht einzusetzen. Ohne lange Vorbereitung können die zahlreichen Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sofort im offenen Unterricht verwendet werden. Die Themen: Heilige l Martin von Tours l Nikolaus von Myra l Elisabeth von Thüringen l Barbara von Nikomedien l Franz von Assisi Der Band enthält: - 6 bis 10 Stationen pro Themenbereich - über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform

      Katholische Religion an Stationen SPEZIAL - Heilige
    • Rechtschreibung lernen an Stationen Die Rechtschreibung ist ein Thema, welches die Schüler bereits im Deutschunterricht in der Grundschule begleitet. Mit diesem Stationentraining rund um die Rechtschreibung für Schüler in den Klassen 1 und 2 gelingt es Ihnen, den Kindern die deutsche Rechtschreibung näherzubringen. Rechtschreibung lernen in Freiarbeit Die einzelnen Stationenläufe des Stationentrainings behandeln wichtige Themen wie Rechtschreibphänomene, Großschreibung, Silbentrennung oder unseren Grundwortschatz. Die Kinder erarbeiten sich die Lerninhalte mit Hilfe abwechslungsreicher Arbeitsblätter als Kopiervorlagen selbstständig in Freiarbeit. Individuelle Erarbeitung Eine der Besonderheiten des Auer-Stationentrainings ist die erleichterte Differenzierung. Da die Kinder selbstständig arbeiten und sich in ihrem eigenen Tempo von Station zu Station bewegen, bereitet die Differenzierung im Deutschunterricht der Klassen 1 und 2 keine Schwierigkeiten mehr. Die Themen: Basale Voraussetzungen | Einzelne Rechtschreibphänomene | Silbentrennung | Großschreibung | Unser Grundwortschatz Der Band enthält: 7-11 Stationen pro Themenbereich | über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | Lösungsteil in Karteikartenform

      Deutsch an Stationen SPEZIAL - Rechtschreibung 1-2
    • Zentrale Lehrplanthemen im Fach Deutsch 3. Klasse durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.

      Deutsch kooperativ! Klasse 3