Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Annett Reinkober

    Hartz IV
    Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
    Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
    • Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen über die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch. Es basiert auf einer Fallbearbeitung, die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungspraxis berücksichtigt. Die Themen werden mit einem Überblick über die rechtlichen Grundlagen eingeleitet und durch zahlreiche Übersichten und Tabellen ergänzt. Anschließend wird die Anwendung auf verschiedene Sachverhalte behandelt, wobei jedes Themengebiet mit einem möglichen Prüfungsschema abgeschlossen wird. Zunächst werden die Voraussetzungen für den Zugang zu staatlichen Fürsorgeleistungen sowie die Anspruchsberechtigten und die Bildung von Bedarfsgemeinschaften detailliert behandelt. Ein Überblick zeigt die verschiedenen Leistungen wie Regelbedarf, Mehrbedarf und Bedarfe für Unterkunft und Heizung. Die Ermittlung und Anrechnung von Einkommen und Vermögen wird durch zahlreiche Berechnungsbeispiele, einschließlich Grundfreibeträgen und nicht zu berücksichtigendem Vermögen, verdeutlicht. Das System der Sanktionen wird anschaulich erklärt, und praxisrelevante Probleme werden im Rahmen der Fallbearbeitung erörtert. Die Autorin berücksichtigt auch angrenzende Ansprüche wie den Kinderzuschlag und Unterhaltsvorschuss. Mit ihrer Erfahrung als Angestellte der Bundesagentur für Arbeit und Trainerin für Leistungsrecht richtet sich das Buch an Rechtsanwender, die sich erstmals mit der Thematik auseinandersetzen oder

      Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
    • Das Buch bietet einen praxisgerechten Überblick über die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch und behandelt praxisrelevante Einzelprobleme sowie aktuelle Rechtsprechung. Es integriert das 'Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch' vom 24. März 2011. Anhand von Fallbearbeitungen werden die Bedarfshöhen ermittelt, einschließlich Regelbedarfen, Mehrbedarfen, Bedarfen für Unterkunft und Heizung sowie neu eingeführten Leistungen für Bildung und Teilhabe. Das zu berücksichtigende Einkommen und Vermögen wird nach Absetzungsbeträgen und Freibeträgen analysiert und auf den Bedarf angerechnet. Zudem wird die Minderung des Auszahlungsanspruchs aufgrund von Pflichtverletzungen und Meldeversäumnissen erläutert. Wichtige Themen sind in Übersichten zusammengefasst und durch Prüfungsschemata erschlossen. Das Fallbuch basiert auf der Erfahrung der Autorin als Trainerin für Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit zur Grundsicherung nach dem SGB II. Es richtet sich an Rechtsanwender in Ausbildung oder Beruf, die sich mit der Thematik beschäftigen oder einen schnellen Überblick über die praktischen Zusammenhänge der Regelungen des SGB II verschaffen möchten. Auch für Anwender auf Seiten des Bürgers, wie Rechtsanwälte und Sozialpädagogen, wird der Auszahlungsanspruch nachvollziehbar aufbereitet.

      Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
    • Hartz IV - schnell erklärt und aktuell! Im September 2010 hat die Bundesregierung wichtige Änderungen zum Arbeitslosengeld II beschlossen und setzt damit das vorangegangene Urteil des Bundesverfassungsgerichts um. Darunter fallen vor allem die neuen Regelsätze für Erwachsene und das Bildungspaket für Kinder. Im Jahr 2010 beziehen bereits mehr als 6,5 Millionen Menschen Hartz IV Leistungen. Dieser Ratgeber informiert über die Ansprüche auf Leistungen nach dem Zweiten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB II). Er zeigt, unter welchen Voraussetzungen sie gewährt werden und informiert über alle aktuellen gesetzlichen Änderungen. Aus dem Inhalt: * Wann besteht ein Anspruch auf Arbietslosengeld II? * Welche Rechte und Pflichten haben die Empfänger? * Welche Leistungen könen erwartet werden? * Wie werden Vermögen und Einkommen angerechnet? * Welche Arbeit gilt als zumutbar?

      Hartz IV