Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Isabella Renitente

    Gehen zwei Erbsen durch den Park. Ein Lachbuch
    Treffen sich zwei Tomaten ...
    Vom artgerechten Umgang mit Hausmenschen
    Der Chaoskater - Vor roten Katzen wird gewarnt
    Der Chaoskater
    Der Chaoskater - Glücklich ist das Haus mit mindestens einer Katze
    • 2023

      Dieses Buch richtet sich an Katzenliebhaber, die mit ihren Haustieren über angemessenes Verhalten diskutieren möchten. Es bietet einen humorvollen Ratgeber zur Petikette, inspiriert von den Charakteren Sir Henry und Lady Amelie, und thematisiert, wie Katzen sich kultiviert benehmen können, um den häuslichen Frieden zu wahren.

      Der große Katzenknigge. Über die feline Petikette.
    • 2022

      Kater sind solche Schweine.

      Schon wieder ein Katzenbuch.

      Guten Tag. Mögen Sie Katzen und schauen Sie gern Katzenfotos an? Fotos von bildschönen, langbeini-gen, ästhetischen, eleganten Tieren, die gern erhaben und würdevoll wie hingegossen auf einer Chaiselongue liegen und Sie mit unergründlich geheimnisvollem Blick beobachten? Selbstbewussten Königinnen im Seidenfell, vor denen Sie sich anbetend in den Staub werfen möchten? Edlen Fürsten, die Ihnen Audi-enz gewähren und sich filetierten Lachs in maulgerechten Häppchen servieren lassen? Nun, solche Fotos finden Sie in diesem Buch nicht. Die vorliegende Sammlung sati(e)rischer Fotocartoons zeigt vielmehr, wie Katzen wirklich sind, wenn der Besuch die Wohnung verlassen hat und man wieder unter sich ist. Aber sehen Sie selbst, wie gerade im Chaoscastle gesabbelt, gestritten, gerauft, gesungen, gepöbelt, geprügelt und gegrölt wird.

      Kater sind solche Schweine.
    • 2022

      Nordwinter

      Ein Bilderbuch

      "Nordwinter" ist der vierte und letzte Bildband aus der Reihe der Nordjahreszeiten. Kennzeichnend für den Winter im Norden sind die abwechslungsreichen Wetterlagen und Wind von vorn. Der Winter im Norden ist der Matjes unter den Wintern, ein bisschen rau, aber ehrlich und herzhaft. Das Buch, das Sie gerade in den Händen halten, möchte Ihnen die kostbaren Momente des Nordwinters nahebringen und Ihnen zeigen, dass der Winter im Norden wunderschön sein kann. Die Natur komponiert in dieser Zeit mit zarten, kühlen Farben, starken Kontrasten, kühnen Formen, sanften Tönen und, zumindest während der Güllesperrfrist, leisen, unaufdringlichen Gerüchen. Lassen Sie uns gemeinsam durch die schlafende Winterlandschaft wandern. Wir müssen uns nicht unterhalten. Es genügt schon, schweigend zu schauen und zu staunen. Im Norden sabbeln wir ja ohnehin nicht so viel.

      Nordwinter
    • 2022

      Nordfrühling

      Ein Bilderbuch

      Die Tage werden wieder länger und milder, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Der Frühling beginnt mit zarten Farben, sanften Düften und leisen Tönen, um dann mit einem fulminanten Tusch in den Sommer überzugehen. Das Buch, das Sie gerade in den Händen halten, beschreibt diese wunderbare Zeit wie ein Tagebuch in Bildern, von der ersten kleinen Weidenkatze bis zum schwelgenden, duftenden Fliederbusch. Ich lade Sie ein zu einem Spaziergang durch die erwachende Natur. Für alle Fälle halten Sie bitte noch Schal, Handschuhe und Friesennerz bereit. Es ist frisch im Norden. Lassen Sie uns schauen und staunen. Und lassen Sie uns zuhören, was der vielstimmige Frühling uns zu erzählen hat.

      Nordfrühling
    • 2022

      Wenn Sie dieses Buch aufgeschlagen haben, dann sind Sie entweder Katzenhalter, beabsichtigen, Katzenhalter zu werden, oder Sie kennen Leute, die Katzen halten. Katzen gelten als ästhetische, elegante, verschwiegene Tiere, die gern entspannt, geräuschlos und platzsparend den Tag verschlafen. Hausmenschen wissen, dass dieser Eindruck täuscht. Nirgendwo sonst wird so viel gesabbelt, gestritten, gerauft, gesungen, gepöbelt und gebrüllt wie in einem Katzenhaushalt. Die Situationen, die die vorliegende sati(e)rische Fotodokumentation schildert, werden Ihnen vermutlich irgendwie bekannt vorkommen, selbstverständlich nicht aus Ihrem eigenen Haushalt. Sie lesen ja nur für einen Freund.

      Niemand hat die Absicht, einen Lachs zu klauen.
    • 2022

      Wenn Sie sich für dieses Buch mit Fotocartoons interessieren, dann kennen Sie vielleicht die Filztierklinik in Stuttgart, zumindest vom Sagenhören, Facebooklesen oder aus dem TV. Die Filztierklinik verfügt über die Ab-teilungen Geburtshilfe und rekonstruktive plastische Chirurgie. Dort werden unter Aufsicht und Mitwirkung von Dr. Micky und Schwester Biene kleine Katzen, Hunde, Hasen, Papageien und Hamster geboren. Die reisen dann bundesweit zu ihren neuen Familien, in denen es Katzen, Hunde, Hasen, Papageien und Hamster gibt, denen sie zum Verwechseln ähnlich sehen. Eines Tages kommt aus dieser Stuttgarter Spezialklinik für Filztiere unerwartet ein Anruf. Es sollen Zwillinge für Chaoscastles zur Welt kommen. Chaoscastles, das sind Sir Henry Veneziano Ochsenfrosch, ein schwarz-weißer Kuhkater mit Panzerknackermaske und markanter, vorzugsweise nachts und vor den Mahlzeiten erhobener Stimme sowie seine rot gestreifte Schwester Lady Amelie Rednose Zicke Stinkestiefel, eine geborene Gukamien. Man ist angemessen aufgeregt. Erinnern Sie sich noch daran, wie das war, bevor der Chaoskater hier einzog, ja? Was für ein Aufstand. Katzenhalteranfänger eben. Aber schauen Sie selbst, was hier seit dem Anruf aus Stuttgart im Chaoscastle gerade los ist.

      Schau hin, was deine Katze mit Mäusen macht!
    • 2021

      "Gehen zwei Erbsen durch den Park" ist eine Fotocartoon-Sammlung, die das Sozialleben von Gemüse humorvoll beleuchtet. Die Charaktere, wie Johannes der Besserwisser, diskutieren alltägliche Themen sowie aktuelle gesellschaftliche Fragen. Ein amüsanter Einblick in die geheime Kommunikation der Vegetabilen, geeignet für alle Ernährungsformen.

      Gehen zwei Erbsen durch den Park. Ein Lachbuch
    • 2021

      Nordlichtflut

      Ein Bilderbuch

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      "Nordlichtflut" ist ein Bilderbuch, eine Liebeserklärung in Bildern. Eine Liebeserklärung an das schö-ne, spröde Land im Norden mit seinem zuweilen ruppigen Charme, wo der Himmel unendlich ist, die Luft herzhaft nach Salz schmeckt und die Seele wieder fliegen lernt. Das lichtdurchflutete Land am Meer mit den unberechenbaren Launen, das jeden Tag anders aussieht und nie langweilig wird.

      Nordlichtflut
    • 2021

      Nordsommer

      Ein Bilderbuch

      Wie schön, dass Sie sich für dieses Buch interessieren. "Nordsommer" ist ein Fototagebuch. Wie sieht er aus, der Sommer früh morgens in Norddeutschland? Diese wunderbare Jahreszeit, auf die wir auch schon mal 21 Monate lang warten müssen. Wie deutlich unterscheiden sich die Grautöne von denen des Winters? Sommer ist, wenn die Erdbeeren so aromatisch schmecken, wie sie aussehen, und die Spargelpreise nachgeben. Wenn es auf den Märkten wieder saftiges, frisches, knackiges Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen gibt. Wenn man seinen Latte oder Cappu im Freien genießen kann, ohne sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Und wenn man früh aufstehen muss, um - Handtuch sei Dank - am Baggersee einen Liegeplatz mit Aussicht zu reservieren. Kommen Sie, begleiten Sie mich. Lassen Sie uns schauen, riechen, schmecken, hören und staunen, was diese wunderbare, einzigartige Welt da draußen für uns bereithält.

      Nordsommer
    • 2020

      Treffen sich zwei Tomaten ...

      Ein Lachbuch

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Vielfalt und Beliebtheit von Gemüse wird in diesem Buch humorvoll beleuchtet. Es thematisiert die Vorlieben von Vegetariern und Veganern und spielt mit Wortspielen rund um verschiedene Gemüsesorten. Besonders die Tomate, auch bekannt als Paradiesapfel oder Pomodoro, wird als Star der bunten Küche hervorgehoben. Der Text kombiniert kulinarische Aspekte mit witzigen Redewendungen und schafft so eine unterhaltsame Lektüre für Gemüse-Liebhaber.

      Treffen sich zwei Tomaten ...