Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Antonio Lucci

    Il limite delle sfere
    Un' acrobatica del pensiero
    Askese als Beruf
    True Detective
    Potential regieren
    • Potential regieren

      Zur Genealogie des möglichen Menschen

      Schon beim frühesten Auftauchen des lateinischen Wortes »Potentialis« lässt sich eine entscheidende Ambiguität beobachten: Einerseits bezeichnet »Potential« etwas, das noch nicht aktuell ist, aber sein könnte, andererseits stellt »Potential« ein Merkmal der Macht und der Mächtigen dar. Diese Unschärfe und Doppelung ist nicht bloß ein sprachliches Merkmal, sondern hängt mit der Komplexität und gesellschaftlichen Reichweite symbolischer Praktiken zusammen. Im Kern geht es um die Materialität des menschlichen Potentials als eine Grundbedingung des Regierens. In interdisziplinären Fallstudien zur Transformation von Subjekten und gouvernementalen Kulturtechniken rekonstruiert der Band die Genealogie der Regierung von Kollektiven und Individuen in Spätantike, Mittelalter und Neuzeit. Hierbei zeigt sich eine der Urszenen der Biopolitik schon in mittelalterlichen Klöstern als menschlichen Perfektionsmaschinen und nicht erst im quantifizierenden Licht der Aufklärung. Zudem betonen neuzeitliche Verflechtungen von Literatur und Kunst mit Recht und Ordnung die gouvernementale Qualität ebenso umfassender wie unscharfer symbolischer Setzungen, die auch in Zeiten funktionaler Differenzierung noch fortwirken. Über die Zeiten hinweg erweist sich die Administration von Menschengekoppelt an das Versprechen von Sicherheit.

      Potential regieren
    • True Detective

      Eine Philosophie des Negativen

      • 183pages
      • 7 heures de lecture

      Ein verstörender Mordfall in den Moorgebieten Louisianas zieht die Aufmerksamkeit auf sich, als der Körper einer jungen Frau in ritueller Haltung entdeckt wird. Die Verbindung von Mensch und Tier, symbolisiert durch eine Dornenkrone und ein Hirschgeweih, deutet auf eine rituelle Opferung hin und thematisiert die ewige Gewalt. Dieser Fall bildet den Ausgangspunkt für die komplexe Handlung von True Detective, einer der am meisten diskutierten und raffiniertesten Fernsehserien der letzten Jahre, die tief in psychologische und gesellschaftliche Themen eintaucht.

      True Detective
    • Askese als Beruf

      Die sonderbare Kulturgeschichte der Schmuckeremiten

      Ende des 18. Jahrhunderts verbreitete sich unter englischen Adeligen eine geradezu exzentrische Mode: Sie bezahlten Eremiten, damit diese in ihren Gärten in eigens eingerichteten Einsiedeleien als »lebender Schmuck« wohnten. Die Tradition hat diese sonderbaren und zugleich faszinierenden Figuren als »Schmuckeremiten« bezeichnet. Die Einsiedler verpflichteten sich dazu, strenge ästhetische Regeln und Verhaltensregeln einzuhalten: Sie durften jahrelang weder Haar noch Bart und Nägel schneiden, mussten in vollkommener Abschottung leben und gelegentlich die Gäste ihrer Arbeitgeber unterhalten. Wie kam es aber dazu, dass es plötzlich vorstellbar wurde, einen Anachoreten für den eigenen Landschaftsgarten anzuheuern? Welche Rolle spielten die Schmuckeremiten im Kontext der europäischen Säkularisierung? Waren sie einsame Weise, Performer oder etwa die leibhaftigen Vorgänger der heutigen Gartenzwerge? Dieses Buch rekonstruiert die historischen und kulturellen Wurzeln, die politischen und ästhetischen Spannungen und nicht zuletzt den religiösen Stellenwert dieser einzigartigen und oft verkannten »Berufsasketen«.

      Askese als Beruf
    • Il limite delle sfere

      • 242pages
      • 9 heures de lecture

      . 8vo pp. 242 Brossura (wrappers) Molto buono (Very Good)

      Il limite delle sfere