Kinder in Heimen am Übergang von der Grund- in die Sekundarschule
Eine qualitative Längsschnittanalyse
Die Studie untersucht die schulischen Erfahrungen von Kindern in Heimerziehung und deren Übergang in die weiterführende Schule. Sie analysiert, wie diese Kinder ihre Biographien und den Übergang thematisieren, basierend auf narrativen Interviews. Dabei werden drei Typen der Selbstthematisierung herausgearbeitet und im Kontext von Bildungsungleichheit diskutiert.
