Schriften zur Sozialen Arbeit Band 32 Brigitte Humer (Hg.) MENSCH BLEIBEN BIS ZULETZT – HERAUSFORDERUNGEN IN DER BEGEGNUNG MIT STERBENDEN MENSCHEN Dieser Band enthält die schriftlichen Fassungen von auf einer Tagung zu diesem Thema gehaltenen Vorträgen. Breiter Raum wird darin verschiedenen Aspekten des gegenwärtigen Standes von Hospiz und Palliative Care gegeben, die Rolle Sozialer Arbeit in diesem Kontext erörtert. Auch Argumente für und wider Sterbehilfe werden nicht ausgespart. Alle AutorInnen betonen in ihren Ausführungen die unbedingte Wichtigkeit einer humanen Grundhaltung gegenüber sterbenden Menschen „bis zuletzt“.
Brigitte Humer Livres



Gewalt an alten Menschen
Erkennen – Informieren – Verhindern Gewalt hat viele Gesichter und Namen WortgewALT Gewalt aus der Sicht der Geriatrie – Diagnose Gewalt Von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich Gewalt – Ein Tabu in Organisationen Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich