František Tomáš Bratránek Livres




Neue Bestimmung des Menschen
Herausgegeben nach dem Manuskript aus den Jahren 1840-1841
Zum ersten Mal wird das philosophische Hauptwerk von Franz Thomas Bratranek (1815-1884), des bedeutendsten böhmischen Hegelianers des 19. Jahrhunderts, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Den Vergleich mit den Schriften aus der Hegelschen Schule braucht die enzyklopädische Studie des poetischen Hegelianers, in der sich die Gedankenwelten Goethes und Hegels verbinden, in keiner Weise zu scheuen. Sie gehört zu den originellsten Entwürfen, die aus dem Geiste der Hegelschen Philosophie hervorgegangen sind. Es handelt sich um einen der wichtigsten philosophischen Beiträge zur böhmischen Philosophie des 19. Jahrhunderts und um die wohl tiefgründigste Anknüpfung an den absoluten Idealismus aus dem böhmischen Kulturraum.
Dílo napsal F. A. Bratránek v roce 1842 ve Lvově, kde působil na univerzitě. V tísnívé atmosféře Haliče, v intelektuální izolaci, podnikl pokus o aplikaci Hegelovy identitní filozofie na Goethovo stěžejní dílo. Kniha u nás vyšla k 150. výročí úmrtí J. W. Goetha. Přeložil, ediční poznámku a doslov napsal Jaromír Loužil.