Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedrich Pfannenschmidt

    Gespräche mit Tieren
    Haustiere
    • Die Haus- bzw. Nutztiere begleiten den Menschen im ländlichen Raum seit Jahrtausenden. Aber die heute praktizierte Form der Tierhaltung hat oft nichts mehr mit Artgerechtigkeit und Anstand zu tun, denn es geht meist nur noch um Gewinnmaximierung der Konzerne und Großbetriebe. Verlierer sind die Tiere: vielfach in künstlicher Luft gehalten, Chemie im Futter, Antibiotika im Trinkwasser, enthornt, kupiert, zu Tausenden in einem Stall, ohne die Möglichkeit, sich aus dem Weg zu gehen, auf Spaltenboden stehend, die eigenen Exkremente im Keller unter sich.- In diesem Buch sprechen wir mit geistigen Wesen über das Wesen, die Haltung und die kosmische Einbindung der einzelnen Haustiere – über das Rind, das Schaf, die Gans, die Hühner, das Truthuhn, die Ziege, das Schwein und die Biene.

      Haustiere
    • Wissen Sie, warum der Narwal lächelnd durchs Wasser schwimmt und warum der Pottwal die Angstgeräusche des menschlichen Unterbewußtseins wiedergibt? Lesen Sie in diesem 5. Band der Tiergespräche u. a., wie sich das Bewußtsein der Ratte veränderte, als sie dem Menschen nach Westen folgte, vom grauen Grenzwesen des Kuckucks, wie der Marabu die Todesseufzer der sterbenden Tiere auf sich nimmt, von der Hauskatze der Kälteriesen und warum die Orang-Utans die Erinnerungsbewahrer des Regenwaldes sind uvm. - Gespräche mit folgenden Tieren: Rotfuchs, Kolkrabe, Libelle, Fliege, Koboldmaki, Ratte, Riesenschildkröte, Kuckuck, Eichhörnchen, Graureiher, Storch, Marabu, Narwal, Pottwal, Riesengürteltier, Ameisenbär, Riesenschuppentier, Schneeleopard, Gepard, Krake, Tintenfisch, Scholle, Rehbock, Sturmmöwe, Hausmaus und Orang-Utan.

      Gespräche mit Tieren