RLF ist ein revolutionäres Unternehmen, das den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln schlagen will. Als Intervention in die Welt des Kapitalismus verkauft es luxuriöse Konsumprodukte: Möbel, Schmuck und Turnschuhe. Gleichzeitig ist RLF eine Protestbewegung, demonstriert, setzt Social-Media-Kanäle für politische Aktionen ein und nutzt Adbusting. Getarnt als Kunstwerk erregt RLF mit Roman, Performance und Ausstellung die öffentliche Aufmerksamkeit – vom Feuilleton bis zur Fernsehdokumentation – und instrumentalisiert sie als Propagandamittel für das „richtige Leben im Falschen“. Geschäftsführer von RLF sind Friedrich von Borries (geb. 1974 in Berlin, Professor für Designtheorie und kuratorische Praxis an der HFBK Hamburg) und der Künstler Mikael Mikael (geb. 1974 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Anonymität). „RLF. Geschäftsbericht“ blickt zurück auf das erste Geschäftsjahr des Revolutionsunternehmens und dokumentiert alle Aktivitäten – vom Businessplanwettbewerb bis zur Gamification der Revolution. Ästhetisch folgt das Buch der Corporate Identity von RLF: Die Welt unterscheidet zwischen gut und böse, deshalb ist alles Schwarz-Weiß – oder eben Gold. Gebunden in die originale RLF-Tapete und mit einem exklusiven Goldschnitt versehen, ist der Geschäftsbericht ein Handbuch für die Sabotage des Systems aus dem System heraus.
Mikael Mikael Livres



Schwarz. Blackout. Weiß. Whiteout. Schwarz. Blackout. To black out. Wir alle kennen den Blackout. Plötzlich ist alles weg. Dunkel. Schwarz. Erinnerungsverlust. Blackout meint aber noch mehr. Versagen technischer Systeme. Versagen physiologischer Systeme. To black out meint Zensur. Auslöschen von Information. Blackout ist auch Vergessen. Auslöschen von Erinnerung.
Weißes Rauschen. White Noise. Unkorrelierte Zufallsvariablen. Hintergrundgeräusche. Weiß ist die Farbe der Unschuld. Weiße Weste. Weißraum. Leerer Raum ohne Buchstaben. Der weiße Fleck, das unerforschte Gelände, noch unentdeckter, leerer Raum. Oder militärisches Sperrgebiet, das auf der Landkarte nicht dargestellt werden darf. Der White Cube. White Out. Die Grenzen lösen sich auf, verschwimmen in unendlichen Weiß.