Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sabine Paul

    Das PaläoPower-Kochbuch
    Gehirndoping mit Gewürzen
    Prädiktive genetische Diagnosen von Tumorerkrankungen
    Gehirndoping mit Gewürzen. Das Upgrade für Konzentration, Gedächtnis, Stimmung und Stress-Resistenz
    PaläoPower
    • Wir haben uns daran gewöhnt, dass immer mehr Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit kämpfen - oder mit anderen Zivilisationskrankheiten: Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Unverträglichkeiten, Aufmerksamkeitsdefizit oder Burnout. Der Name deutet es bereits an: "Zivilisationskrankheiten" findet man in den Industrienationen - aber so gut wie nie bei Menschen, die unter ursprünglichen Bedingungen leben. Die Evolutionsbiologin Sabine Paul beschreibt, warum diese Probleme existieren, warum sie in den letzten Jahrzehnten so dramatisch zunehmen und wie man sie erfolgreich behandeln oder verhindern kann. Voraussetzung dafür ist, die komplexe Interaktion von Genen und Umwelt zu verstehen und wieder in die richtige Balance zu bringen. Der Vergleich des Steinzeitlebens mit dem modernen Alltag ist der Weg, um den natürlichen Bedürfnissen der Menschen auf die Spur zu kommen und den mehr als zwei Millionen Jahre alten Erfolgsprogrammen wieder Geltung zu verschaffen. Diese Kraft und Erfolgsfaktoren, die aus dem paläolithischen Leben stammen, nennt Sabine Paul "PaläoPower" - es ist die Steinzeitkraft oder innere Urkraft, die jeder Mensch in sich trägt und neu entdecken kann.

      PaläoPower
    • Kann man mit Gewürzen die Gehirnleistung steigern? Und wie! Schon der Duft einiger Gewürze bringt Konzentration und Merkfähigkeit blitzschnell auf Touren. Gewürze können noch mehr: die Stimmung aufhellen, Stressschäden abfangen, dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. Die grauen Zellen bleiben länger jung und fit. Echtes Gehirndoping, ganz natürlich, noch ist es ein Geheimtipp. Die Molekularbiologin Sabine Paul verrät, wie Gewürze ins Gehirn kommen und was sie bewirken. Vielleicht hat Scheherazade ihren Kopf in „1001 Nacht“ mit Zimt gerettet und in indischen Currys steckt ein Anti-Demenz-Geheimnis? Ist die riesige Pfeffermühle in italienischen Restaurants nicht nur eine nette Geste, sondern ein echter Scharfmacher fürs Gehirn? Probieren Sie’s aus.

      Gehirndoping mit Gewürzen
    • Immer mehr Menschen entdecken die Energie und Lebensfreude, die in der Steinzeitküche steckt. Sabine Paul, die deutsche Trendsetterin dieser gesunden und genussvollen, seit zwei Millionen Jahren bewährten Ernährungsweise, verrät mehr als 120 Lieblingsrezepte für Alltag und Festtag - allesamt praxiserprobt, leicht nach zu kochen, glutenfrei, milchfrei und superlecker. Woher kommt diese Energie, warum schmeckt uns die Steinzeitküche besonders gut? Wir sind noch immer Jäger und Sammler - zumindest genetisch gesehen und in der Funktion von Gehirn, Stoffwechsel und Verdauungsorganen. Sabine Paul schildert in erzählenden Rückblenden, welche Köstlichkeiten sowohl auf dem Speiseplan unserer fitten Vorfahren als auch heutiger Jäger und Sammler zu finden sind. Menschen, die sich auf diese Weise ernähren, berichten von mehr Fitness, ausgezeichneter Konzentration, schönerem Hautbild, größerer Energie, der Besserung oder gar dem Verschwinden von Magen-Darm-Beschwerden, einem neuen Bewusstsein für wertvolle Nahrungsmittel und den Umgang mit Ressourcen - bis hin zu natürlicherer Bewegung, besserer Regeneration und erholsamerem Schlaf. Probieren Sie die natürliche und ursprüngliche Art des Essens einfach aus und lassen Sie sich von salzigen und süßen Delikatessen wie Glücksgeflügel auf Nuss-Gemüse, Pilzen im Wildsalatbett, Mandel-Mousse oder einem Haselnuss-Macchiato überraschen.

      Das PaläoPower-Kochbuch