Chronic cystitis, such as interstitial cystitis, overactive bladder, chronic recurrent urinary tract infection or radiogenic cystitis represent complex clinical pictures. They are often associated with a damage of the GAG layer and present a challenge with regard to treatment; the diagnosis can be very timeconsuming and longsome. Gepan instill with its natural component chondroitin sulphate is often the answer for patients after a long-lasting life of suffering. With chondroitin sulphate solution it is possible to rebuild the important GAG layer. Many patients could already benefit from this instillation-therapy: symptoms were alleviated and an improvement in quality of life can be achieved. In the present case study collection national and international physicians share their experiences in treating different forms of chronic cystitis. The case studies explain the long and complex process to the diagnosis as well as the therapy and the course of disease.
Annett Gauruder Burmester Livres



Chronische Cystitiden wie die Interstitielle Cystitis, die Überaktive Blase, chronisch-rezidivierende Harnwegsinfekte oder auch die radiogene Cystitis stellen komplexe Krankheitsbilder dar. Oftmals sind sie mit einem Defekt der Glycosaminoglycan-(GAG)-Schicht des Urothels assoziiert und die Diagnose kann äußerst langwierig und zeitaufwendig sein. Gepan® instill mit seinem natürlichen Baustein der GAG-Schicht, Chondroitinsulfat, ist für die Patienten oftmals die Lösung nach einem jahrelangen Leidensweg. Chondroitinsulfat (0,2 %) baut die wichtige Blasenschutzschicht vorübergehend wieder auf. Viele Patienten konnten bereits von dieser Instillationstherapie profitieren und erlangten eine nachhaltige Linderung der Symptome sowie eine bedeutende Steigerung der Lebensqualität. In der vorliegenden Kasuistik-Sammlung berichten nationale und internationale Ärzte über ihre Erfahrungen in der Behandlung verschiedener Formen chronischer Cystitiden. Der lange und oftmals komplexe Weg bis zur Diagnose wird dargestellt, ebenso Therapie und Verlauf der jeweiligen Krankheit.