Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bernd Christmann

    Hanns Eisele
    Disclosure von sexualisierter Gewalt in schulischen Kontexten
    • Disclosure von sexualisierter Gewalt in schulischen Kontexten

      Fachkräfte als Ansprechpersonen betroffener Schüler*innen

      • 520pages
      • 19 heures de lecture

      Die Studie beleuchtet die Erfahrungen von Lehrkräften und Schulsozialarbeiter*innen im Umgang mit der Offenlegung von sexualisierter Gewalt. Sie identifiziert komplexe berufliche Herausforderungen und hebt die Bedeutung individueller Kompetenzen sowie persönliches Engagement hervor. Zudem wird die Notwendigkeit einer reflektierten multiprofessionellen Zusammenarbeit betont. Die Ergebnisse bieten wesentliche Erkenntnisse für den angemessenen Umgang mit sexualisierter Gewalt in Schulen und tragen zur Weiterentwicklung von Schutzkonzepten bei.

      Disclosure von sexualisierter Gewalt in schulischen Kontexten
    • Hanns Eisele

      Biographische Nachforschungen zu einem SS-Arzt

      Josef Mengele oder Karl Brandt stehen für die Verstrickungen eines ganzen Berufsstandes in die verbrecherische Politik Hitlers. Doch neben wenigen hochrangigen Medizinern waren es vor allem die zahlreichen namenlos gebliebenen Ärzte, die als Mitglieder der SS in den Konzentrationslagern Dienst taten und zu Mittätern am nationalsozialistischen Massenmord wurden. Einer von ihnen war Hanns Eisele, der als SS-Arzt in den Konzentrationslagern Buchenwald, Natzweiler und Dachau diente. Dieses Buch zeichnet seinen Werdegang nach und zeigt, wie die historische Forschung sich solchen eher unbekannten Mittätern annähern kann. Trotz eines zweifach verhängten Todesurteils durch amerikanische Militärgerichte nach Kriegsende erfuhr Eisele bald eine vollständige Amnestierung. Von neuerlicher Strafverfolgung bedroht, flüchtete er schließlich nach Ägypten, wo er bis zu seinem Tode als Teil einer Gruppe ehemaliger NS-Funktionäre lebte.

      Hanns Eisele