Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bruce Hartpence

    Praxiskurs Netzwerkgrundlagen
    Praxiskurs Routing und Switching
    Packet Guide to Core Network Protocols
    Packet Guide to Routing and Switching
    Packet Guide to Voice Over IP
    • With this concise guide, you'll learn about services involved in VoIP and get a first-hand view of network data packets from the time the phones boot through calls and subsequent connection teardown.

      Packet Guide to Voice Over IP
    • Packet Guide to Routing and Switching

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      This book will cover structure, behavior and fields, all of which will be supported by packet captures and analysis. This second installment will cover layers 2 and 3 and is concerned with the key protocols and operations.

      Packet Guide to Routing and Switching
    • Packet Guide to Core Network Protocols

      • 137pages
      • 5 heures de lecture

      Take an in-depth tour of core Internet protocols and learn how they work together to move data packets from origin to destination. With this concise book, you'll delve into each protocol in detail, including operation basics and security risks. Each chapter includes a set of review questions, as well as practical, hands-on lab exercises.

      Packet Guide to Core Network Protocols
    • Praxiskurs Routing und Switching zeigt die Wunder virtueller lokaler Netzwerke und Trunks. Das Buch behandelt grundlegende Kommunikationsarten wie ARP, ICMP, IP und Ethernet und führt zu fortgeschrittenen Link- und Internetwork-Layer-Protokollen, die für Internetworking und große Topologien entscheidend sind. Die Praktiken, Ideen und Protokolle sind in jedem Netzwerk relevant und werden auch in Zukunft nützlich sein. Jedes Kapitel widmet sich einem bestimmten Protokoll oder Konzept und erklärt dessen Struktur und Funktionsweise. Die dargestellten Topologien wurden in einem Labor aufgebaut, um die Theorie praktisch zu untermauern. Am Ende jedes Kapitels finden sich Fragen, Laborexperimente und praktische Übungen. Zu den behandelten Schlüsselkonzepten gehören das Spanning Tree Protocol und das schnellere Rapid Spanning Tree Protocol, die Ethernet-Netzwerke vor Schleifen schützen. VLAN Trunking Protocol wird als Lösung für Flaschenhälse und Sicherheitsprobleme in größeren Netzwerken vorgestellt. Das Routing Information Protocol (RIP) wird als Basis für dynamisches Routing erklärt, einschließlich wichtiger Verbesserungen wie Split Horizon und getriggerte Updates. Schließlich wird Open Shortest Path First (OSPF) als überlegenes Link-State-Protokoll behandelt, das bessere Konvergenzzeiten bietet als Distanzvektorprotokolle.

      Praxiskurs Routing und Switching
    • Datenpakete im Netz erreichen ihr Ziel wie zu Beginn des Internets: über Standardprotokolle, Adressbestimmung und Netzwerkkomponenten wie Router und Switches. Dieses Buch richtet sich an angehende Netzwerktechniker und Admins, die die Grundlagen des Netzwerks erlernen oder auffrischen möchten. Es vermittelt ein tieferes Verständnis der zugrunde liegenden Prozeduren, was die Arbeit als Netzwerk-Admin erleichtert. Ethernet-Computer sind in der Regel per Ethernet verbunden. Lernen Sie die Regeln für die Kommunikation zwischen LAN-basierten Systemen und die Struktur sowie den Betrieb des Ethernet-Protokolls kennen. TCP/IP, die Sprache des Internets, wird in fast allen modernen Kommunikationssystemen verwendet. Erkunden Sie die Architektur und den Betrieb dieser Protokolle und verstehen Sie, wie Datenpakete von der Quelle zum Ziel übertragen werden. Die Adressierung erfolgt mithilfe des Address Resolution Protocols. Erfahren Sie mehr über die Adressauflösung und potenzielle Sicherheitsrisiken. Beschäftigen Sie sich mit Hubs, Switches, Routern und Zugangspunkten, um das beste Gerät für Ihre Operation auszuwählen. Subnetting und Maskierung beeinflussen Host- und Router-Routing sowie Sicherheit und QoS. Erfahren Sie mehr über Subnetting und Maskierungen, die für die Adressierung von Datenpaketen wichtig sind.

      Praxiskurs Netzwerkgrundlagen