Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andreas Alt

    Du bist dein eigener Therapeut - Knieschmerzen
    Du bist dein eigener Therapeut - Schulterschmerzen
    Nachhaltigkeit in der Physiotherapie
    Du bist dein eigener Therapeut - Nackenschmerzen
    Du bist dein eigener Therapeut - Rückenschmerzen
    Die Kritik an der Physiotherapie
    • Nachhaltigkeit in der Physiotherapie

      Mögliche Handlungsfelder

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Auswirkungen moderner Lebensstile konfrontiert Physiotherapeut*innen mit zwei essenziellen Verantwortungsfeldern. Dazu zählen zum einen die Überprüfung und die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks und zum anderen der eigene Handlungsspielraum zur Förderung einer ökologisch vertretbaren und sozial gerechten Gesundheitsversorgung. Somit verdeutlicht gerade der letztgenannte Ansatz großes Potenzial für eine verantwortungsbewusste Physiotherapie. Inhaltsverzeichnis Eine ökologisch nachhaltige Physiotherapie?.- Handlungsfelder und Lösungsvorschläge für die Physiotherapie.- Vernetzung: Vorstellung lösungsorientierter Netzwerke.

      Nachhaltigkeit in der Physiotherapie
    • Als den Mönch Martin Luther Zweifel und Ängste vor dem Gericht Gottes plagten, suchte er einen rettenden Ausweg. Im Neuen Testament fand er ihn, und von da an predigte und verbreitete Luther diese Botschaft. Das Evangelium hatte es in sich: Seine Kraft veränderte nicht nur Luther selbst – es spaltete die Kirche, stellte Deutschland und Europa auf den Kopf und revolutionierte das Leben von unzähligen Menschen. Wer war dieser Mann, und was trieb ihn an, sich Kaiser und Papst zu widersetzen und trotz der starren Glaubensüberzeugungen des Mittelalters die Reformation auszulösen?

      Martin Luther