Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Johann Büssow

    Geschichtsort Jaffator
    Damascus affairs
    Hamidian Palestine
    • Hamidian Palestine

      • 620pages
      • 22 heures de lecture

      During the era of Sultan Abdülhamid II, modern state institutions were established in Palestine, while national identities had not yet developed. Based on Arabic, Turkish and Hebrew sources, the book analyses this historical moment from a wide variety of perspectives.

      Hamidian Palestine
    • Damascus affairs

      • 384pages
      • 14 heures de lecture

      Die in diesem Buch präsentierte anonyme arabische Chronik ist die fesselnde Beschreibung von Ereignissen in einem entscheidenden Jahrzehnt in der Geschichte des modernen Nahen Ostens. Dazu zählen die ägyptische Besetzung Syriens im Jahr 1831 ebenso wie Volksaufstände und ein Bericht aus erster Hand über die sogenannte „Damaskus-Affäre“ von 1840, einem Ritualmordprozess gegen jüdische Bürger von Damaskus. Die Studie zeigt auf, dass die Chronik nicht allein als Quelle historischer Fakten von Interesse ist, sondern auch als Dokument dafür gelesen werden kann, wie arabische Einwohner der Levante über die sozialen und politischen Umstände ihrer Zeit diskutierten. Der Text ist in zwei unterschiedlichen Versionen überliefert. Beide waren wahrscheinlich für Lesungen in Kaffeehäusern und literarischen Salons bestimmt und zeigen im Vergleich, wie der Text entsprechend den Erwartungen unterschiedlicher Leser und Hörer umgearbeitet wurde. Der englische Teil des vorliegenden Buches enthält eine ausführliche Einleitung und eine Übersetzung der Chronik, begleitet von einer Zeittafel, einem biographischen Appendix, Landkarten und einem Glossar. Der arabische Teil umfasst die Edition der beiden Versionen der Chronik in synoptischer Form.

      Damascus affairs
    • Geschichtsort Jaffator

      Osmanische Kommunalverwaltung und bürgerschaftliches Engagement in Jerusalem 1867-1917

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Wenig erinnert heute daran, daß die Gegend rings um das Jaffator vor dem Weltkrieg I die Bühne einer sich entwickelnden Bürgergesellschaft bildete, die für viele Jerusalemer(innen) mit Hoffnungen auf eine demokratische und partizipative Stadtentwicklung verbunden war. Der Autor zeichnet anschaulich die Entwicklung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der osmanischen Herrschaft 1917 rund um das Jaffator nach.

      Geschichtsort Jaffator