Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Pia Seiler

    Entlang dem Inn
    Im Herzschlag Gottes
    Ein Seelchen spricht mit dem lieben Gott
    • Was passiert nach dem Tod? Geht es weiter? Wie ist es tatsächlich mit der Wiedergeburt und welche Auswirkungen hat sie? Woher kommt es, dass wir so unterschiedlich sind? Wie ist es mit den Begabungen? Gleichgültig wer, jeder kommt manchmal an einen Punkt, an dem er sich alleingelassen fühlt, verzweifelt und einfach nicht mehr weiterkommt. In diesem Büchlein werden unter anderem die Themen Angst vorm Sterben, Eifersucht, Prüfungsangst, Probleme mit dem Lernen und Begreifen eines Kindes in der Schule, das Gefühlschaos eines homosexuellen jungen Mannes mit dem lieben Gott besprochen – mit überraschend wohltuendem Ergebnis. Ein Seelchen spricht mit dem lieben Gott sind ausschließlich Dialoge. Verschiedene Schriften machen das Lesen auch in einem Rollenspiel leichter. In der „Reise an Gottes Seite ins eigene Bewusstsein“ werden dazu die Hintergründe erklärt.

      Ein Seelchen spricht mit dem lieben Gott
    • Im Herzschlag Gottes

      Gespräche mit Gott über die Angst, die Liebe und das Leben.

      Zu Beginn der Schöpfung begaben sich die Seelen auf eine abenteuerliche Reise, geprägt von Fehlern und Missverständnissen. Nach Notzeiten folgten Phasen des Überflusses, doch mit dem Geld kam der Verlust der Menschlichkeit. Jede Arbeit, von der Hausfrau bis zum Kanzler, ist gleich wichtig und sollte gleich entlohnt werden, um zu verhindern, dass Posten nur aus Geldgier besetzt werden. Die Liebe, die größte Macht, wird oft als selbstverständlich angesehen, und viele fragen sich, warum Gott uns seine Liebe nicht spüren lässt. Angesichts von Krankheit, Depressionen und Hunger stellt sich die Frage nach der Existenz Gottes. Der Beruf des Dieners Gottes erfordert ein tiefes Verständnis von Herkunft und dem Begriff Liebe. Die Angst vor Wiedergeburt und Hölle belastet die Seele und erfordert einen neuen Blick auf das Priesteramt, um das Verständnis zu fördern. Das Erreichen des Paradieses setzt das Loslassen von Angst und das Begreifen von Liebe voraus. Erfahrungen sollen uns lehren, was wichtig ist, besonders für die Zukunft unserer Kinder. Rücksichtnahme, Vernunft und vorausschauendes Handeln sind entscheidend. Liebe und Rücksicht auf die gesamte Schöpfung bilden die Grundlage für Frieden in der Gesellschaft und letztlich für Frieden in der Welt.

      Im Herzschlag Gottes
    • Entlang dem Inn

      Eine Veloreise von Maloja nach Innsbruck

      Ein Fluss, eine Richtung, ein Ziel: Von der Quelle des Inns im schweizerischen Maloja bis zur österreichischen Stadt Innsbruck sind es 230 Kilometer, ideal für eine gemächliche Velotour in –Etappen, mehreren Tagen oder Wochen, je nach Kondition, Zeit und Laune. Der Weg führt abseits der Hauptstrasse quer durchs einmalige Oberengadiner Seenplateau, durch lauschige Gebirgswälder und blühende Alpweiden, durch idyllische Dörfer und Alpenstädtchen. Am Wegrand locken kulinarische, kulturelle, historische Perlen – und Menschen, die ihre Geschichten erzählen, Häuser, die einen nicht so schnell wieder loslassen, Landstriche, die zum Innehalten einladen. Für jede Etappe sind Hotels und Restaurants aufgelistet, in denen die Gastgeber mit Herzblut bei der Sache sind und der Bergkäse, de r Apfelstrudel, der selbstgemachte Alpenkräutertee besonders gut schmecken.

      Entlang dem Inn