Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedrike Hellerer

    Herrsching
    Die NSDAP im Landkreis Starnberg
    • Die NSDAP im Landkreis Starnberg

      Von den Anfängen bis zur Konsolidierung der Macht 1919-1938

      Trotz der Nähe zu München war der Landkreis Starnberg 1933 noch größtenteils von Landwirtschaft und Katholizismus geprägt. Wie gelang es den Nationalsozialisten in dieser vermeintlich „heilen Welt“ schnell und ohne wirklichen Widerstand, ihre Macht zu etablieren? Welche Kräfte bewegten die Menschen und fundierten ihre Entscheidungen? In den Städten allein hätten die Nationalsozialisten nicht die Macht übernehmen können. Sie benötigten dazu auch eine parteitreue Landbevölkerung. Am Beispiel des Landkreises Starnberg zeigt dieses Buch, wie die NSDAP in einem Landkreis die Macht übernahm.

      Die NSDAP im Landkreis Starnberg
    • Herrsching

      • 95pages
      • 4 heures de lecture

      Bei unterschiedlichen Anlässen wird es immer wieder bedauert, dass Herrsching keine Ortschronik besitzt. Dabei wächst das Interesse der Gemeindebürger, seien es alteingesessene Familien, seien es Neubürger, an Geschichte und Entwicklung des Ortes merklich. Noch vor hundert Jahren hatte die „Ammersee-Metropole“ Herrsching keine 500 Einwohner. Inzwischen gibt es mehr als zwanzigmal so viele Herrschinger. Diese enorme Expansion und ihre Folgen haben auch das Ortsbild und das Leben in den Straßen tiefgreifend verändert. Vor Jahren hatte Hans Radl aus alten und eigenen Fotografien Bildbände zusammengestellt, die die Entwicklung Herrschings in den letzten 100 Jahren dokumentierten. Leider sind diese Bände vergriffen und können nicht wieder aufgelegt werden. Teile der Radl’schen Unterlagen werden aber im Archiv verwahrt, und so hat die Archivarin der Gemeinde, Friedrike Hellerer, aus diesen Beständen, aber auch aus vielen weiteren Bildern, die sich inzwischen angesammelt haben, ein Buch zusammengestellt, das mit erläuternden Texten versehen, einen kleinen Einblick in den rasanten Wandel Herrschings erlaubt.

      Herrsching