Viele Studierende scheuen mündliche Prüfungen, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt. Nina Meister zeigt, dass sie sogar leichter sein können als Klausuren. Sie erklärt, wie Sie sich ideal vorbereiten, warum stumpfes Auswendiglernen nicht sinnvoll ist und wie Sie die Prüfung souverän mitgestalten. Ihre Tipps helfen selbst noch kurz vor der Prüfung.
Nina Meister Livres


Wie beginnt der Unterricht?
Hermeneutische Rekonstruktionen von Unterrichtsanfängen in Frankreich und Deutschland
Beginnt Schulunterricht in Frankreich anders als in Deutschland? Handelt es sich nur um einen trivialen Moment des Schulalltages oder vielleicht um einen Kumulationspunkt für ganz besondere Interaktionen zwischen Lernenden und Lehrperson? Anhand von Fallstudien aus französischen und deutschen Schulen ermöglicht Nina Meister einen neuen Blick auf das Unterrichtsgeschehen in den beiden Ländern und stellt wechselseitige Zuschreibungen beispielsweise vom „autoritären“ französischen Unterricht in Frage.