Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Lothar Koch

    Syltopia
    Die Stadt "D", Geschichte live
    Von der Liberey zur Bibliothek
    Kegelrobben im Wattenmeer
    Natürlich Sylt
    Christliches Engagement in Gesellschaft und Politik
    • Die Sendung der Kirche (missio propria) ist weder eine politische, noch eine okonomische, noch eine soziale sondern eine religiose. Aber gleichzeitig galt und gilt fur die Kirchen - "Der Mensch" -, Wurzelgrund, Trager und Ziel aller gesellschaftlichen Institutionen; er ist Urheber, Mittelpunkt und Ziel des gesamten Wirtschafts- und Soziallebens. Damit sind Christen und ihre Kirche zum Engagement in Gesellschaft und Staat gefordert. Der vorliegende Band will einen Beitrag leisten zur historischen wie systematischen Reflexion, Erhellung und Forderung dieses Engagements."

      Christliches Engagement in Gesellschaft und Politik
    • Natürlich Sylt

      Natur-Erlebnisführer

      Dieser Natur-Erlebnisführer von Lothar Koch bietet unterhaltsame Informationen zu Sylts Geschichte, Natur und Ökologie. Er beschreibt Sehenswürdigkeiten, Flora und Fauna und gibt Tipps für Rad- und Wandertouren. Mit über 120 Fotos und persönlichen Lieblingsspaziergängen des Autors lädt das Buch dazu ein, die Insel ganzheitlich zu erkunden.

      Natürlich Sylt
    • Lothar Nishkam Koch erzählt den einzigartigen Lebensweg des amerikanischen Mystikers und Psychologen Jeru Kabbal und beschreibt erstmalig Ursprünge, Perspektiven und Methoden der Dehypnotherapie, die als ClarityProcess® in Europa bekannt ist. Die Geschichte dieser transpersonalen, therapeutischen Gruppenarbeit zur beschleunigten Selbstentwicklung wird vor dem historischen Hintergrund des Human Potential Movements und der Osho-Bewegung nachgezeichnet.

      Jeru Kabbals ClarityProcess
    • Dieser Natur-Erlebnisführer beschreibt die Geschichte und Eigenarten der Insel und stellt alle wichtigen Schutzgebiete Sylts vor. Er bietet ausgefeilte Tipps für Rad- und Wandertouren. Lothar Koch erläutert, wie man 'die Sylter Landschaft entschlüsselt', und lässt die Inselnatur ihre Geschichten erzählen. Die Texte handeln von der Entstehung der Insel, ihren Naturräumen, historischen Aspekten und Kontrasten zwischen Kliff und Klunkern, dem wilden Süden, Tieren und den Hünengräbern – aus der Perspektive eines Biologen und Inselliebhabers mit 'ökologischem Insiderblick'. Der Führer motiviert dazu, Sylt zu jeder Jahreszeit mit allen Sinnen zu erkunden. Da man besonders das bewahrt, was man kennt, leistet dieses Buch auch einen Beitrag zum Insel- und Nordseeschutz. Der Autor stammt von der ostfriesischen Insel Juist und lebt seit 1988 auf Sylt. Die Naturschönheiten des Wattenmeeres inspirierten ihn zum Biologiestudium und zum Engagement gegen die Umweltgefährdung der Nordsee. 15 Jahre lang leitete er die Sylter Informationszentren der Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e. V. und setzt sich als Nordseeexperte in zahlreichen Gremien für die Lösung aktueller Natur- und Umweltprobleme im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ein.

      Natürlich Sylt