Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Leonhard Horowski

    1 janvier 1972
    Herrlichkeit und Ewigkeit
    Die Belagerung des Thrones
    Das Europa der Könige
    • Das Europa der Könige

      Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts

      4,3(38)Évaluer

      In einer Zeit, als Europas Herrscher eine große Familie bildeten, entfaltet sich ein faszinierendes Panorama eines eigenartigen Kontinents. Hier agieren Könige ohne Sprachkenntnisse der jeweiligen Länder, während Macht in überfüllten Schlössern residiert, wo Höflinge um das Recht streiten, in der Gegenwart der Königin auf einem Hocker zu sitzen. Im Sommer ziehen sie in bunten Uniformen in den Krieg, während die Gesellschaft skurrile Eigenheiten zeigt, wie einen Edelmann, der erst mit dreiundzwanzig Jahren entdeckt, keinen Vornamen zu haben. Der höfische Adel umgibt sich mit Herrschern, die in einem dichten Netz aus Diplomatie, Intrigen und Verschwörungen gefangen sind, wobei die eigene Dynastie alles bedeutet. Leonhard Horowski führt uns unterhaltsam und kenntnisreich durch diese untergegangenen Welten, begleitet Edelleute und Prinzessinnen durch labyrinthartige Paläste und zeigt, wie Politik durch Duelle und Zeremonien gemacht wurde. Er zeichnet ein schillerndes Porträt des Adels in einer Epoche, in der natürliche Feinde unbekannt waren, und beleuchtet das dynastische Denken, das letztlich zum Scheitern dieser Welt führte.

      Das Europa der Könige
    • Die Belagerung des Thrones

      Machtstrukturen und Karrieremechanismen am Hof von Frankreich 1661-1789

      • 791pages
      • 28 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Diese erste systematische Untersuchung des gesamten höheren Hofpersonals von Versailles widerlegt die Idee einer Entmachtung des Adels durch den König. Die Machtposition des Hofadels resultierte nicht nur aus komplexen familiären Strategien, sondern schuf auch ein dauerhaftes dynastisches System ideologieloser Hofparteien. Auch die 120-jährige Ereignisgeschichte dieser Hofpolitik wird hier erstmals dargestellt. Die Anhänge bieten das komplette Repertorium aller wichtigen höfischen Amtsträger.

      Die Belagerung des Thrones
    • Herrlichkeit und Ewigkeit

      Drei Familien bauen das vormoderne Europa

      Heirat, Herrschaft, Hochadel: Drei Familien prägen ihre Zeit Mehr noch als das Europa der Könige war das Europa der frühen Neuzeit das eminent selbstbewusster und mächtiger Dynastien des Hochadels. Leonhard Horowski erzählt die Geschichte der englischen Bentincks, der französischen Richelieus und der Liechtensteins aus dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation als so staunen machendes wie farbiges Panorama der Zeit zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert. Gemeinsam war den Familien das Streben an die Macht, an den Hof, in die Nähe der Könige. Ihre Mittel waren Heiraten, Intrigen und Inszenierungen – und jede Familie für sich war erfolgreich in diesem Ringen. Einmal mehr zeigt sich Leonhard Horowski als exzellenter Rechercheur und grandioser Geschichtenerzähler.

      Herrlichkeit und Ewigkeit