Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Valentina Locatelli

    Metamorfosi romantiche
    Was ist Kunst?
    Without restraint
    L' art, c'est quoi?
    • L' art, c'est quoi?

      • 216pages
      • 8 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      Was wäre das Leben ohne Kunst? Die Frage ist keine rhetorische, viel wurde darüber philosophiert und spekuliert. Doch wann wurde der letzte Versuch einer ernsthaften Antwort unternommen? Die vorliegende Publikation ermöglicht einen rasanten Einstieg in die Welt der Kunst. Jugendliche haben dem Team der Kunstvermittlung der Fondation Beyeler 27 Fragen gestellt – ernsthafte, amüsante und tiefgründige: Was ist der Anfang von Kunst? Was macht ein Künstler, wenn ihm sein Werk nicht gefällt? Ist Graffiti Kunst? Die lockere Frage-Antwort-Struktur des Bandes lädt ein, nach Lust und Laune darin herumzublättern. Wichtige Begriffe, historische Entwicklungen und konkretes Wissen zu Museen, Werken und Künstlern lassen sich entdecken. Die Kunstvermittlung der Fondation Beyeler bürgt mit ihrer Fachkompetenz für ein hohes inhaltliches Niveau und lässt rund 16 Expertinnen und Experten in persönlichen Statements zur Frage »Was ist Kunst?« zu Wort kommen. Die Texte werden von humorvollen und überraschenden Bildern auf die Kunst und ihre Betrachter begleitet, aufgenommen vom renommierten Schweizer Fotografen Andri Pol. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3526-1; englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3527-8).

      L' art, c'est quoi?
    • Without restraint

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Künstlerinnen in Mexiko präsentieren ihre Lebenswelt in dezidiert weiblicher Sicht und antworten auf internationale künstlerische Strömungen mit ganz eigenen Ansätzen: Arbeiten von Teresa Serrano (*1936), Ximena Cuevas (*1963), Betsabeé Romero (*1963), Teresa Margolles (*1963), Claudia Fernández (*1965), Melanie Smith (*1965) und Maruch Sántiz Gómez (*1975) bilden den Kern dieser Publikation. Die Fotografien, Videos, Objekte und Installationen aus dem Bestand der Daros Latinamerica Collection in Zürich werfen einen subversiven Blick auf die nationale Identität Mexikos. Die Arbeiten stellen herrschende Machthierarchien und die ihnen zugeordneten traditionellen Funktionen sowie die sozialen Räume von Frauen innerhalb der mexikanischen Gesellschaft in Frage. Dabei erfährt die scheinbare Banalität alltäglicher Dinge und Aktionen – sowohl im häuslichen-privaten als auch im urban-öffentlichen Bereich – eine neue, tiefere Bedeutung und teils ironische Brechung. Ausstellung: Kunstmuseum Bern 3.6.–23.10.2016

      Without restraint
    • Was ist Kunst?

      • 216pages
      • 8 heures de lecture
      2,9(7)Évaluer

      Was wäre das Leben ohne Kunst? Die Frage ist keine rhetorische, viel wurde darüber philosophiert und spekuliert. Doch wann wurde der letzte Versuch einer ernsthaften Antwort unternommen? Die vorliegende Publikation ermöglicht einen rasanten Einstieg in die Welt der Kunst. Jugendliche haben dem Team der Kunstvermittlung der Fondation Beyeler 27 Fragen gestellt – ernsthafte, amüsante und tiefgründige: Was ist der Anfang von Kunst? Was macht ein Künstler, wenn ihm sein Werk nicht gefällt? Ist Graffiti Kunst? Die lockere Frage-Antwort-Struktur des Bandes lädt ein, nach Lust und Laune darin herumzublättern. Wichtige Begriffe, historische Entwicklungen und konkretes Wissen zu Museen, Werken und Künstlern lassen sich entdecken. Die Kunstvermittlung der Fondation Beyeler bürgt mit ihrer Fachkompetenz für ein hohes inhaltliches Niveau und lässt rund 16 Expertinnen und Experten in persönlichen Statements zur Frage »Was ist Kunst?« zu Wort kommen. Die Texte werden von humorvollen und überraschenden Bildern auf die Kunst und ihre Betrachter begleitet, aufgenommen vom renommierten Schweizer Fotografen Andri Pol. (Französische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3528-5; englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3527-8).

      Was ist Kunst?