Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Petra Hammesfahr

    10 mai 1951

    Salée comme la Patricia Highsmith allemande, Petra Hammesfahr crée des romans noirs et de suspense complexes, ainsi que des scénarios pour le cinéma et la télévision. Son roman révolutionnaire a connu un succès critique et commercial international, y compris un séjour de quinze mois sur la liste des meilleures ventes en Allemagne. Ce succès a été adapté ultérieurement en une série télévisée. Hammesfahr est reconnue pour ses explorations approfondies de la psychologie des personnages et des aspects plus sombres de la nature humaine.

    Petra Hammesfahr
    Nach dem Feuer
    Die Frau, die Männer mochte
    Die Verlierer
    Der Ausbruch
    The Lie
    The sinner
    • "Cora Bender et son mari Gereon ont décidé de profiter de cette belle journée ensoleillée pour pique-niquer au bord d'un lac. Assise sur sa serviette de plage, Cora est en train de couper une pomme pour son petit garçon. Devant eux, des jeunes gens rient et s'amusent en écoutant de la musique. Soudain, elle se lève, se dirige vers le groupe et poignarde l'un des hommes a plusieurs reprises. La police est dépêchée sur les lieux, mais il n'y a aucun doute possible, Cora a avoué son crime et des dizaines de témoins affirment l'avoir vue tuer le jeune homme. Pourtant, le commissaire Rudolf Grovian, chargé de l'affaire, refuse de boucler si facilement le dossier. Il veut comprendre ce qui a poussé une jeune femme, a priori sans histoire, à commettre un tel geste. Commence alors une plongée vertigineuse et fascinante dans l'âme tourmentée de Cora et dons le sombre passé d'une famille tout entière tournée vers sa jeune sœur atteinte d'une maladie rare."--Quatrième de couverture

      The sinner
    • The Lie

      • 351pages
      • 13 heures de lecture
      3,2(154)Évaluer

      Nadia and Susanne have just met. They look uncannily alike, practically doppelgangers, but one is filthy rich, with a husband and a lover, and the other dirt poor and single. When Nadia eventually asks Susanne to spend the weekend with her husband how can she refuse the outrageous fee on offer?

      The Lie
    • Die Verlierer

      Packender Krimi, der unter die Haut geht, von der beliebten Bestsellerautorin

      5,0(1)Évaluer

      Dieser Fall bringt Rita Voss an ihre Grenzen. Am 5. Juli erscheint der 38-jährige Fred Keller in ihrem Büro und erklärt, im Urlaub sei ihm die Frau weggelaufen. Nun verdächtigt sein Schwager ihn, Kirsten getötet zu haben. Fred Keller beteuert, dass Kirsten nach der Ankunft auf dem Campingplatz ihr Joggingzeug anzog und loslief, zurück kam sie nicht mehr. Im April hat sie das schon mal gemacht, blieb drei Tage weg. Fred vermutet, dass sie eine Affäre hat.  Wo sein Stiefsohn sich aufhält, der die drei Tage im April bestätigen könnte, weiß niemand. Seinem Onkel hat der 13-jährige Til eine Woche vor Urlaubsbeginn erklärt, dass er nicht mitfahren wird. Das wäre nämlich für Fred die Gelegenheit, Mama und ihn verschwinden zu lassen und abzukassieren. Kirsten Keller ist vermögend.   Rita Voss bemüht sich vergebens, den neuen Leiter des KK 11 von einem möglichen Doppelmord zu überzeugen. Dass Anfang Juli eine junge Frau nicht von ihrer Arbeitsstelle zurückkam und es noch mehr solcher Fälle gibt, erfährt Rita Voss erst später.

      Die Verlierer
    • Nur ihren Mörder zu finden, ist nicht genug Die Restaurantbesitzerin Marisa Behrend gab zurück, was sie bekam: Liebe, Zuwendung, Treue, Freundschaft. Jeder wusste das, alle bewunderten sie. Und dennoch musste sie jemand so gehasst haben, dass er sie nackt, ans Bett gefesselt, umbrachte. Ein Gast? Der Liebhaber? Ihr Arzt? Als Kriminalhauptkommissar Rolf Wegener die Ermittlungen aufnimmt, ahnt er nicht, in welchen Abgrund er hineingezogen wird. Zu spät erkennt er die Gefahr für sich selbst ... Petra Hammesfahr macht aus den dunklen Seiten des Lebens Hochspannung.…

      Die Frau, die Männer mochte
    • Wer ist der Junge, der sich schwer verletzt aus einem brennenden Wohnmobil retten konnte? Warum verschweigt er seinen Namen? Welches schreckliche Geheimnis versucht er zu verbergen? Hauptkommissarin Rita Voss weiß bei den Befragungen bald nicht mehr, ob sie mit einem geistig zurückgebliebenen Jugendlichen oder mit einem hochintelligenten Schauspieler spricht. Sie sucht Rat bei ihrem früheren Vorgesetzten Arno Klinkhammer, der kurz darauf begreifen muss, wer der Junge ist: Der Sohn einer Frau, die ihren Mann vor acht Jahren beschuldigte, sich an der eigenen Tochter vergangen zu haben. Der Mann verschwand daraufhin. Nun wurde die Frau auf bestialische Weise umgebracht. Wer ist ihr Mörder? Der Mann oder der Sohn? Psychologische Spannung auf höchstem Niveau Kommissar Klinkhammer, der Experte für menschliche Abgründe ist wieder im Einsatz Ein brennendes Wohnmobil im Wald, eine tote Frau, die niemand vermisst, und ein Junge, der immer wieder das Zeitgefühl verliert »Petra Hammesfahr ist eine der produktivsten, interessantesten und tiefgründigsten Autorinnen der deutschen Spannungsliteratur.« (BÜCHERmagazin) »Sie ist eine wahre Thriller-Königin in Deutschland.« (Sonntags-EXPRESS)

      Nach dem Feuer
    • Die junge Mel ist in einem Drogeriemarkt, als ihr kleiner Sohn Luca verschwindet. Hat ihn die merkwürdige Frau vor dem Schaufenster aus dem Kinderwagen genommen? Warum ließ Mel ihr Baby an einem eisigen Januartag im Wagen draußen vor dem Laden stehen? Oder hatte sie Luca gar nicht dabei? Ein heikler Fall für Kommissar Klinkhammer, denn er kennt die Familie gut und weiß, dass es in Mels Ehe nicht zum Besten steht. Eine Familientragödie nimmt ihren Lauf. Und mit jeder Stunde, die vergeht, wird es unwahrscheinlicher, dass Luca überlebt.

      Als Luca verschwand
    • Es kann nebenan passieren. Der Täter kann ein Freund sein. Es kann jederzeit Realität werden. An einem Nachmittag im November verschwindet die fünfjährige Emilie Brenner. Spurlos, denn obwohl die Nachbarn sie noch mit ihrem neuen Fahrrad sahen, scheint sie wenig später wie vom Erdboden verschluckt. Ein Albtraum für die Eltern, die eine Vermisstenanzeige allerdings viel zu spät aufgeben, und auch für Kommissar Klinkhammer, der aus bitterer Erfahrung weiß, dass bei verschwundenen Kindern jede Minute zählt. Noch ahnt er nicht, dass seit Monaten in der Nachbarschaft Dinge geschehen, die an jenem Tag im November unweigerlich zur Katastrophe führen. Die Meisterin der psychologischen Spannung erzählt von den seelischen Abgründen, die in jedem von uns unvermittelt aufbrechen können.

      An einem Tag im November