Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Isabelle Collombat

    Chico Mendes - "Nein zur Vernichtung des Regenwalds"
    Janusz Korczak
    François, pâtissier royal
    La revanche du prince des Oropaa
    Dans la peau des arbres
    • On l'appelle Didi, pour Géraldine, et c'est le dernier été qu'elle passe à la Douloire chez sa grand-mère, mais elle ne le sait pas encore. Ici, au milieu des pins, Didi se sent vraiment chez elle, plus que dans le Nord où elle vit avec ses parents. L'incendie qui vient de ravager la pinède va déclencher, par sa violence, une cascade de drames et de révélations. Qui donc a peint ce tableau de la très belle jeune femme, est-ce vraiment son grand-père ? Pourquoi sa mère dit-elle n'avait aucune mémoire ? Et quelle est cette petite voix qui l'appelle depuis toujours ? La Douloire cache bien des secrets. Pourtant ses proches savent tant de choses sur l'histoire familiale qu'elle ignore, Zaccharie y compris, ce garçon trop parfait qui la bouleverse...

      Dans la peau des arbres
    • Polynesien – Terii, der junge Oropaa-Prinz, lebt mit seinem Stamm auf einer paradiesischen Insel, der es an nichts fehlt. Teva, der Prinz einer Nachbarinsel, beschließt dieses Paradies zu erobern. Bei einem fürchterlichen Kampf wird Teriis Vater getötet. Der junge Prinz ist in Sicherheit, entscheidet aber auf seine Insel zurückzukehren. Er fordert Teva zum Duell heraus, um das Land seines Vaters zurückzugewinnen. La revanche du prince des Oropaa kann bereits am Ende des 3. Lernjahres gelesen werden.

      La revanche du prince des Oropaa
    • François, pâtissier royal

      Comic 6./7. Klasse

      François, Sohn eines Zimmermanns, lebt mit seiner Familie auf dem Land. Bei einem Unfall wird François verletzt. Für seine Eltern ist bald klar: Er wird nie Zimmermann werden. Also soll er nach Paris gehen, um das Konditorenhandwerk zu erlernen. François ist begabt und lernt sehr schnell. Bald sind seine Kreationen in ganz Paris bekannt. Natürlich ruft so ein Erfolg auch viele Neider auf den Plan… François, pâtissier royal kann bereits am Ende des 3. Lernjahres gelesen werden.

      François, pâtissier royal
    • Janusz Korczak

      No to Denying the Rights of Children

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      The book presents a compelling portrait of a heroic individual known for his work as a doctor, writer, and director of an orphanage. It highlights his profound impact on children's lives, emphasizing his commitment to creating a respectful and dignified environment for them. Through his legacy, the narrative explores themes of compassion, advocacy, and the importance of nurturing vulnerable populations, showcasing the transformative power of dedicated care and support.

      Janusz Korczak
    • Als der Kautschukzapfer Chico Mendes 1988 vor seinem Haus in Brasilien erschossen wurde, ging ein Aufschrei der Empörung um die Welt. Denn Mendes war der erste prominente Naturschützer weltweit, der unermüdlich und mit starker Stimme »Nein« zur Vernichtung des Regenwalds sagte. Schon unter der brasilianischen Militärdiktatur saß er als Anführer der Kautschukarbeiter wegen seines Protests gegen die skrupellose Rodungspolitik der Vieh- und Holzindustrie mehrfach im Gefängnis. Erst zwanzig Jahre nach seinem Tod wurde er rehabilitiert. In ihrem eindrücklichen Text lässt die Autorin Isabelle Collombat ihn von seinem Kampf für die Umwelt erzählen.

      Chico Mendes - "Nein zur Vernichtung des Regenwalds"