Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alf Rehn

    Gefährliche Ideen
    Innovation for the Fatigued
    The Scholar's Progress
    • The Scholar's Progress

      Essays on Academic Life and Survival

      • 104pages
      • 4 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Focusing on the challenges of academia, this book offers a blend of practical publishing advice and theoretical insights into the research economy. Authored by a tenured scholar known for unconventional approaches, it explores the experience of navigating the social sciences and finding fulfillment in intellectual pursuits. Through a series of essays, it advocates for reflective practices in academic life and positions scholarship as a lifestyle choice, emphasizing the unique joys of thinking and writing professionally.

      The Scholar's Progress
    • Innovation for the Fatigued

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      3,9(90)Évaluer

      Get innovation back on track in your company with this antidote to fads and incrementalism by refocusing on getting ideas to take root using courage, empathy and imagination.

      Innovation for the Fatigued
    • Es gibt zwei Arten von Kreativität: die nette, bunte Kuschelkreativität, die uns seit Jahren in Büchern und Seminaren verkauft wird. Und die Kreativität, die Sie in diesem Buch finden werden: schmutzig und weltverändernd. Es ist diese Art von Kreativität, die wirklich zum Erfolg führt. Sie ist Revolution! Sie ist Punk! Sie ist gefährlich! Alf Rehn, der Bad Boy of Business School, liefert ein höchst provokatives Manifest für einen kreativen Umgang mit Kreativität: „Ich hoffe inständig, dass nicht jedem der Inhalt dieses Buches gefallen wird. Ich würde es sogar als persönliches Versagen bewerten, falls sich niemand über manches, was hier geschrieben steht, ärgert oder tierisch aufregt. Ich werde mir also viel Mühe geben, ein bisschen gemein und respektlos und sogar hochnäsig zu sein. Und mein Herzenswunsch ist es, dass zumindest einem Leser dieses Buches bei der Lektüre richtig übel wird.“

      Gefährliche Ideen