Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martin Treiber

    Verkehrsdynamik und -simulation
    Traffic flow dynamics
    • Traffic flow dynamics

      Data, Models and Simulation

      • 520pages
      • 19 heures de lecture

      This textbook provides a comprehensive and instructive coverage of vehicular traffic flow dynamics and modeling. It makes this fascinating interdisciplinary topic, which to date was only documented in parts by specialized monographs, accessible to a broad readership. Numerous figures and problems with solutions help the reader to quickly understand and practice the presented concepts. This book is targeted at students of physics and traffic engineering and, more generally, also at students and professionals in computer science, mathematics, and interdisciplinary topics. It also offers material for project work in programming and simulation at college and university level. The main part, after presenting different categories of traffic data, is devoted to a mathematical description of the dynamics of traffic flow, covering macroscopic models which describe traffic in terms of density, as well as microscopic many-particle models in which each particle corresponds to a vehicle and its driver. Focus chapters on traffic instabilities and model calibration/validation present these topics in a novel and systematic way.  Finally, the theoretical framework is shown at work in selected applications such as traffic-state and travel-time estimation, intelligent transportation systems, traffic operations management, and a detailed physics-based model for fuel consumption and emissions.

      Traffic flow dynamics
    • Verkehrsdynamik und -simulation

      Daten, Modelle und Anwendungen der Verkehrsflussdynamik

      • 368pages
      • 13 heures de lecture

      Das vorliegende Lehrbuch gibt eine umfassende und didaktische Darstellung der Modellierung und Dynamik des Straßenverkehrs. Es erschließt Studenten dieses anschauliche und faszinierende Gebiet, welches bisher nur in der englischsprachigen Originalliteratur dargestellt wurde. Zahlreiche Abbildungen und gelöste Übungsaufgaben tragen zum Verständnis bei. Das Buch richtet sich an Physik- und Verkehrsingenieurstudenten mit interdisziplinärer Ausrichtung sowie allgemein an Studierende der Informatik, Mathematik und technischer Richtungen. Nach einer Darstellung der verschiedene Kategorien von Verkehrsdaten werden im Hauptteil die Einflussfaktoren der Stauentstehung und Verkehrsinstabilitäten wie Stop-and-Go-Verkehr mit mathematischen Modellen analysiert. Der Verkehr wird dabei entweder makroskopisch als Fluss beschrieben, oder mikroskopisch als Vielteilchenmodell, wobei jedes Teilchen einen Fahrer bzw. ein Fahrzeug darstellt. Im letzten Teil des Werkes werden ausgewählte Anwendungen der dargestellten Konzepte und Methoden dargestellt, insbesondere Verkehrslageschätzung und Verkehrstelematik, Verkehrsmanagement, sowie eine detaillierte Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsberechnung.

      Verkehrsdynamik und -simulation