Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Herbert Hertramph

    Digital Cleaning
    Nextcloud Schnelleinstieg
    Alternativen
    Raspberry Pi 400 Schnelleinstieg
    Mit Evernote Selbstorganisation und Informationsmanagement optimieren
    Evernote
    • Selbstorganisation und Informationsmanagement werden durch effektive Tools optimiert, die über alle Geräte und Betriebssysteme synchronisiert werden können. Mit anschaulichen Alltagsbeispielen, Tipps und Tricks wird das Potenzial eines Notiztools wie Evernote deutlich. Es hat sich schnell zur Standard-App für Smartphones entwickelt, da es Notizen, Dateien, Fotos und Websites effizient organisiert und synchronisiert. Herbert Hertramph bietet eine kompakte Einführung in die Installation und Nutzung des Programms, gefolgt von zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten, die selbst erfahrenen Nutzern neue Erkenntnisse liefern. Die professionelle Nutzung der Suchfunktion und die Integration in den Arbeitsalltag werden ebenfalls behandelt. Evernote entwickelt sich von einer individuellen Gedächtnishilfe zu einem zuverlässigen Informationsmanagementsystem. Der Autor präsentiert praktische Beispiele, die Anregungen für den eigenen Umgang mit dem Tool liefern. Leser loben die Struktur und Anwendbarkeit des Buches sowie die einzigartigen Tipps, die anderswo nicht zu finden sind. Es wird als Pflichtlektüre für eine effiziente Nutzung von Evernote empfohlen. Herbert Hertramph ist Sozialwissenschaftler an der Universität Ulm und bloggt unter notieren.de über Evernote.

      Evernote
    • Aktualisierte und stark erweiterte Neuauflage zur neuen Evernote-Version. Vom effektiven Notiztool bis zur komplexen Dateiverwaltung bietet das Buch anschauliche Beispiele und Tipps für Beruf und Alltag. Evernote, ursprünglich als einfaches Notizprogramm gedacht, hat sich schnell zur Standard-App für Smartphones entwickelt. Es ermöglicht die geordnete Darstellung und plattformübergreifende Synchronisation von Notizen, Dateien, Fotos und mehr. Herbert Hertramph beginnt mit einer kompakten Einführung, die von der Installation bis zur Erstellung der ersten Notiz reicht. Es folgen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die selbst langjährigen Nutzern neue Tipps und Tricks bieten. Der Leser lernt, die Suchfunktion professionell zu nutzen und Evernote effektiv in den Arbeitsalltag zu integrieren. Das Tool entwickelt sich von einer individuellen Gedächtnishilfe zu einem zuverlässigen Informationsmanagementsystem. Der Autor präsentiert viele praxisnahe Beispiele, die Anregungen für den eigenen Umgang liefern. Die Themen umfassen Installation, Schreiben, Ordnen, Teilen, Erinnern, Suchen, Mobilität, Apps, Selbstorganisation, Datenschutz und Premium-Account.

      Mit Evernote Selbstorganisation und Informationsmanagement optimieren
    • Der Raspberry Pi 400 ist ein minimalistischer „All-in-one“-PC zu einem unschlagbaren Preis. Die gesamte Technik ist in der Tastatur verbaut und die gesamte Software auf einer SD-Karte gespeichert.Mit diesem Buch erhalten Sie eine einfache und kompakte Einführung für den Einsatz des Raspberry Pi 400 und erfahren alles, was Sie brauchen, um mit dem Betriebssystem, der Arbeitsumgebung und der Software zu arbeiten. Herbert Hertramph zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Raspberry Pi 400 einrichten, um ihn im Alltag, Homeoffice oder für das Homeschooling optimal einzusetzen. Außerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Tricks für Streaming, Fotobearbeitung und vieles mehr.Alle notwendigen Linux-Grundlagen werden für Ein- und Umsteiger ganz einfach erläutert. Der Autor erklärt die Vorteile des Systems und geht besonders auf Sicherheit und Backups ein.Mit diesem Buch werden Sie die Möglichkeiten des Raspberry Pi 400 voll ausschöpfen und den Mini-PC optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.Aus dem

      Raspberry Pi 400 Schnelleinstieg
    • Nextcloud Schnelleinstieg

      Der leichte Weg zur eigenen Cloud.Daten sicher speichern und teilen

      Dateien sicher speichern und teilen in der eigenen Cloud Office-Aufgaben erledigen, Termine verwalten, Projekte planen und vieles mehr Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxistipps Ihre Daten gehören Ihnen! Bei dieser Cloud bestimmen Sie selbst, wo sie gespeichert werden und wer darauf zugreifen darf. Mit diesem Buch erhalten Sie einen einfachen Einstieg in die sichere Dateiverwaltung mit der beliebten Cloudlösung Nextcloud. Damit können Sie selbst entscheiden, wo und wie Sie Ihre Daten speichern. Zu Hause auf dem PC oder auf einem kleinen Heimserver? Kein Problem. In einem Datencenter in Ihrer Nähe? Gerne! Oder bei großen Anbietern mit Sitz in Deutschland? Auch diese Möglichkeit steht Ihnen offen. Sie erhalten eine detaillierte Einführung in die Web-Oberfläche von Nextcloud sowie die Software für PC und Smartphone. Auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Cloud werden vorgestellt und ganz einfach Schritt für Schritt demonstriert: Einrichten eines Familien-Tresors für wichtige Dokumente Versenden und Abrufen von Dateien im Homeoffice sowie papierloses Arbeiten im Büro E-Mails, Kalender, Adressbücher und Aufgabenplanung Office-Anwendungen und Online-Zusammenarbeit im Team Automatisierte Datensicherung Synchronisierung von Notizen, Fotos und Videos Dateiaustausch zwischen mobilen Geräten und Desktop-Computern Ein Überblick über die wichtigsten Einstellungen wie das Erstellen von Benutzern und Gruppen, ein Kapitel zum Thema Sicherheit sowie praktische Tipps für die optimale Strukturierung der eigenen Cloud runden diesen praktischen Einstieg ab. So sind Sie bestens vorbereitet, das Potenzial Ihrer Cloud voll auszuschöpfen. Ein Kapitel über die optimale Strukturierung der eigenen Cloud rundet diesen praktischen Einstieg ab. So sind Sie bestens vorbereitet, das Potenzial Ihrer Cloud voll auszuschöpfen.

      Nextcloud Schnelleinstieg
    • Effizientes Informationsmanagement für den Alltag: Jederzeit und systemunabhängig auf Daten zugreifen. Die Menge an Informationen, die täglich auf unseren Geräten landet, wächst stetig, sowohl beruflich als auch privat. Herbert Hertramph unterstützt Sie bei der digitalen Entrümpelung. Welche Informationen sind wirklich wichtig? Wie strukturiert man Daten optimal und synchronisiert sie auf allen Geräten? Hertramph zeigt praxisnah, wie Sie je nach Typ und Aufgabe ein effektives System aufbauen. So wird es Ihnen leichtfallen, wichtige Informationen zu erfassen, zu archivieren und jederzeit wiederzufinden. Zudem hilft er beim Backup, dem Umgang mit E-Mails und der Datensicherheit. Zu allen Kapiteln werden nützliche Tools und Apps vorgestellt, und viele praktische Beispiele verdeutlichen, wie Sie Ihr eigenes Ordnungssystem entwickeln können. Die Themen umfassen das Entrümpeln vorhandener Daten, einen 4-Punkte-Plan zum Neustart, den Aufbau eines strukturierten Archivs, gezielte Aufnahme neuer Informationen, die Reduktion von Papier, die Bewältigung der E-Mail-Flut, die Verarbeitung von Notizen und Backup-Strategien für den Alltag. Informationen werden auch hinsichtlich ihrer Verschlüsselung behandelt, um Ordnung zu halten.

      Digital Cleaning