Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fabian Kindermann

    Humankapital, Einkommensunsicherheit und öffentliche Finanzpolitik
    Introduction to Computational Economics Using Fortran
    • Focusing on the practical application of Fortran in economic research, this book serves as a comprehensive guide for students and advanced researchers alike. It breaks down technical details and provides various examples, making it easier for readers to learn how to utilize computational methods in economics. The structured approach simplifies the initial steps in integrating programming with economic analysis, ensuring accessibility for all skill levels.

      Introduction to Computational Economics Using Fortran
    • Fabian Kindermann analysiert die Wirkungen öffentlicher Finanzpolitik in allgemeinen Gleichgewichtsmodellen mit überlappenden Generationen. Das von ihm verwendete Simulationsmodell erweitert die Literatur dahingehend, dass Haushalte ihr Humankapital sowohl über formale Bildung als auch über Weiterbildungsmaßnahmen vermehren können. Individuelle Entscheidungen werden unter einer Reihe von Unsicherheiten und Marktunvollkommenheiten getroffen. In diesem Kontext werden folgende Fragestellungen untersucht: Sollte der Staat universitäre Bildung aus Steuermitteln bereitstellen oder sollte die Bildungsfinanzierung den Studierenden obliegen? Welchen Einfluss haben Rentenreformen auf die individuelle Bildungsentscheidung? Und: Wie sollte ein Einkommensteuersystem ausgestaltet sein, das positive Umverteilungseffekte und negative Verzerrungseffekte bei Arbeitsangebot und Humankapitalbildung in Einklang bringt?

      Humankapital, Einkommensunsicherheit und öffentliche Finanzpolitik