Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marco Seifried

    Überraschende Ideen für deinen Kontaktgrill
    20 Minuten Ofengerichte
    Pomazánky a dipy
    20 Minuten Ofengerichte vegetarisch
    1 Brot - 50 Aufstriche
    One Pot Veggie
    • One Pots sind einfach genial für alle, die sich nach Büro, Schule oder Uni schnell gesund und frisch ernähren möchten. Und dieser Megatrend bekommt mit dem GU KüchenRatgeber One Pot Veggie jetzt noch mehr Schub. Wo kein Fleisch und Fisch im Spiel sind, geht das Zaubern mit nur einem Topf, einer Pfanne oder Auflaufform noch leichter von der Hand; die Auswahl an Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Pilzen, Käsen ist ja das ganze Jahr über riesengroß: ob Pasta Caprese oder Kartoffelgulasch aus dem Topf, Süßkartoffel-Curry und VeggieSchaschlik aus der Pfanne oder Couscous und Backkartoffel-Salat aus dem Ofen – so ratzfatz auf dem Tisch, wie ein Lieferservice gar nicht klingeln könnte. Und Küchentuch und Spülschwamm gehen in Kurzarbeit!

      One Pot Veggie
    • Jeden Tag gut drauf sein – das hört sich gut an. Aber jeden Tag auf andere Art gut drauf zu sein - das ist nicht zu toppen! Mit dem GU-KüchenRatgeber 1 Brot - 50 Aufstriche liegt endlich nicht mehr der immer gleiche Wurst-Scheibenkäse-Belag auf der Stulle, sondern mit Sicherheit etwas, das pur ist, gesund, abwechslungsreich – und sich ganz schnell selber mixen lässt. Auch die Frage nach den Inhaltsstoffen erübrigt sich: Gesunde Nüsse, Frischkäse, Hülsenfrüchte und jede Menge Gemüse, das sich schnell cremig pürieren lässt, bilden die frische Grundlage für eine Riesenvielfalt an Aufstrichen, die den Griff ins Supermarktregal überflüssig machen. Ob Schoko-Nuss-Creme oder Erdbeer-Curd, Schinken-Aufstrich oder Zucchini-Pesto, Bärlauch-Butter oder Hummus: Mit diesen Rezepten findet jeder sein Lieblingstopping und kann vom Frühstück bis zum Partysnack, von der Lunchstulle bis zum Abendbrot mit gutem Gewissen ganz dick auftragen – 1 Rezept für selbstgebackenes Fladenbrot gibt es dazu on top!

      1 Brot - 50 Aufstriche
    • Liebe auf den ersten Blick gibt's auch in der Küche mit dem neuen Küchenratgeber "20 Minuten Ofengerichte vegetarisch". Schnell, vielfältig und ganz ohne Fleisch – von aromatischen Gratinierungen bis hin zu interessanten Backkreationen. Die Vorbereitung mit zeitsparenden (Fertig-)Teigen dauert nur 20 Minuten, dann kümmert sich der Ofen um den Rest. Einfache Rezepte. die jeden begeistern, besonders Küchenneulinge. Entdecke die Freude am Kochen mit schnellen, köstlichen Gerichten!

      20 Minuten Ofengerichte vegetarisch
    • 20 Minuten sind genug! ... Und dann ab in den Ofen! Wenn das mal kein Versprechen ist: 20 Minuten schnippeln und vorbereiten und den Rest erledigt der Ofen in maximal 30 Minuten! Und ehe man sichs versieht, steht die leckere Mahlzeit auf dem Tisch! Ob kunterbunte Aufläufe, One-Blech-Gerichte mit Gemüse, Fisch und Fleisch oder herzhaftes Backwerk mit allerlei Teigen (Fertigteige!) ... wer schnell und unkompliziert ein leckeres Essen auf dem Tisch haben will, greife zu diesem Buch und entsage dem Pizza-Service und den Fertiggerichten. Bei so leckeren und so schnell zubereiteten Rezepten wie Gnocchi alla Sorrentina, Ofen-Pfannkuchen mit Feta und Gemüse- oder Fisch-Päckchen in Pergament dürfte das nicht schwerfallen.

      20 Minuten Ofengerichte
    • Pack' den Kontaktgrill aus und entdecke die Möglichkeiten: kreative Rezeptideen von herzhaft bis süß. Wer liebt sie nicht, die warmen, knusprigen Glücklichmacher? Toasts, Paninis und Sandwiches, variantenreich gefüllt mit Schinken, gebratenem Speck, Tofu, Gemüse, Kräutern und vor allem mit weichem, warmem Käse, der bei Hineinbeißen Fäden zieht und im Mund und Bauch ein wohliges Gefühl verbreitet. Mit dem einfach zu bedienenden Kontaktgrill lassen sich auf die Schnelle kleine Gerichte zubereiten, die das Zeug zur richtigen Mahlzeit haben. Denn außer Panini & Co. kann der Kontaktgrill natürlich auch süße Teilchen und brät mit der Grillfunktion in Nullkommanichts auch Spiegeleier, Gemüse, Fleisch und Fisch.

      Überraschende Ideen für deinen Kontaktgrill
    • Allein der Duft einer ofenfrischen Quiche, von knusprigen Brötchen, pikanten Muffins oder hauchdünnem Flammkuchen lässt uns das Wasser im Munde zusammenlaufen. Bei Gebäck denken wir meistens automatisch an süße Kuchen und Törtchen, doch eigentlich haben ihre herzhaften Verwandten mindestens genauso viel zu bieten: Der Food-Journalist Marco Seifried verrät seine besten Rezepte für Pizza, Quiche, würzige Kuchen, Pasteten, Pies, pikante Strudel und Muffins, Kartoffeltaschen und vieles mehr. Die herzhaften Köstlichkeiten sind der Star auf jedem Buffet, beim Kindergeburtstag und beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden oder Familie. Diesem Duft kann einfach keiner widerstehen!

      Knusprig, herzhaft, ofenfrisch
    • Heidelbeer-Vanille-Schnitten, Himbeer-Pfirsich-Timbale, Beeren-Charlotte, Schoko-Erdnuss-Torte mit Vanillecreme oder Erdbeer-Lime-Törtchen jedes dieser Rezepte klingt köstlicher als das andere. Und das Tolle ist: Sie gelingen ganz ohne Backen. Hier können Einsteiger mit ihren Backkünsten beeindrucken und erfahrene Backprofis ihre Gäste überraschen. Probieren Sie es einfach aus: Sie benötigen keinen Backofen, nur ein paar leckere Zutaten und einen Kühlschrank und schon ist das kühle Kuchenglück perfekt.

      Kühles Kuchenglück
    • Bei Hackfleisch denken viele zuerst an Fast Food - doch das durchgedrehte Fleisch kann mehr als Burger und Frikadellen! Es ist ein echtes Allroundtalent und gehört deshalb zu Recht zu den Dauerbrennern in unseren Küchen. Dieser KüchenRatgeber zeigt, was man mit Hackfleisch in Topf und Pfanne, im Ofen und auf dem Grill alles machen kann: Von deftiger Hausmannskost bis zu exotischem Fingerfood - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hackbraten und Kohlrouladen wecken Kindheitserinnerungen, Moussaka und Lasagne entführen auf einen Mittelmeer-Trip, und bei Thai-Curry und Empanadas kann man sich nach Asien oder Südamerika träumen. Und weil man mit Hackfleisch auch bei Gästen punkten kann, gibt es außerdem kreative Ideen für die Party und fürs Büfett. Damit beim Nachkochen nichts schiefgeht, erfährt man im Theorieteil alles, was man beim Einkauf und bei der Zubereitung beachten sollte.

      Hackfleisch