Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Georg Egger

    Arbeitskämpfe in China
    Das sprachliche Tafelsilber
    • Das sprachliche Tafelsilber

      Tipps zur Kommuniktion im Hotel- und Gastgewerbe

      Pflegen Sie Ihr sprachliches Tafelsilber! Wer im Hotel und Gastgewerbe arbeitet, weiß: Ein freundlicher, höflicher und zuvorkommender Umgang mit Gästen, Kollegen und Mitarbeitern ist die Basis für Erfolg. Ein gesundes Betriebsklima wirkt sich auf das Wohlbefinden von Urlaubern und Restaurantbesuchern aus. Fachkräfte, Auszubildende und Aushilfen, die in ihrer Arbeit wertgeschätzt werden, sind mit Freude bei dem, was sie tun. Gäste, die man herzlich empfängt und betreut, kommen gerne wieder. Der Schlüssel zu einer achtsamen und wohlwollenden Kommunikation ist eine bewusste Sprache. Der erfahrene Hotelier und Gastronom Georg Egger gibt in diesem Buch wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie die Sprache in Ihrem Betrieb positiv wandeln und einsetzen können: Ein gut strukturierter Satzbau und eine wohl überlegte Wortwahl zeigen große Wirkung. Präsenz, Klarheit und Wertschätzung sorgen für ein angenehmes Miteinander.

      Das sprachliche Tafelsilber
    • Arbeitskämpfe in China

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Der vorliegende Band versammelt Beiträge internationaler ChinaforscherInnen und AktivistInnen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln und auf Basis jüngster Forschungsergebnisse die Hintergründe, Charakteristika und Auswirkungen von Arbeitskämpfen in China beleuchten. Wie haben sich die Arbeits- und Lebensbedingungen von LohnarbeiterInnen im Zuge von Chinas Reformprozess verändert? Worin liegen die Gründe für die Zunahme von Arbeitskämpfen? Wie reagiert der chinesische Parteistaat auf die Klassenkonflikte? Welche Rolle spielt die chinesische Staatsgewerkschaft und wie sind deren Reformen einzuschätzen? Und über welche Möglichkeiten für eine Unterstützung chinesischer ArbeiterInnen verfügen NGOs und KonsumentInnen weltweit? Hierzu werden Initiativen aus Hongkong, Deutschland und Österreich näher beleuchtet.

      Arbeitskämpfe in China