Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ansgar Fabri

    Funken, Feuer, Pulverfass. Eine Fortsetzungsgeschichte aus der Onlineausgabe der Rheinischen Post
    Die Abschaffung der Menschenrechte im Dritten Reich unter besonderer Berücksichtigung des Euthanasieprogramms für psychisch Kranke
    Blogger im Dienste der PR
    Der Saulus Effekt
    Mönchengladbacher Kanon der Literatur
    Feuerernte
    • 2021

      Cretaceous-Zone

      Prähistorische Spezies

      Ein Virus befällt Tiere und aktiviert dabei uralte Gene. Es baut die DNA um und gleicht sie so der DNA verwandter oder ähnlicher Spezies an - selbst längst ausgestorbener. Es kommt zur Katastrophe, als das Virus in einem Institut ausbricht, das Ähnlichkeiten zwischen Reptilien, Vögeln und Dinosauriern erforscht.

      Cretaceous-Zone
    • 2020

      In einem Mönchengladbacher Maisfeld erscheinen unheimliche Vogelscheuchen, die Menschen verbrennen. Der Journalist Rolf Habicht untersucht rätselhafte Vorfälle und entdeckt Wetterdaten aus der Zukunft. Seine Recherchen ziehen einen gefährlichen Feind an, der ihn und seine Liebsten bedroht. "Feuerernte" belegt Platz 3 beim Wettbewerb "Bestseller von morgen".

      Feuerernte
    • 2018

      Der Saulus Effekt

      • 212pages
      • 8 heures de lecture

      Die Geschichte folgt dem Erfolgscoach Paulus, der nach dem Mord an seiner Frau zur Selbsttherapie greift und den Täter in einem abgelegenen Waldhaus gefangen hält. Mit Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens versucht er, die Motive des Mörders zu verstehen. Doch als er erkennt, dass sein Gefangener Teil einer gefährlichen Sekte ist, wird die Situation lebensbedrohlich. Paulus muss lernen, sich gegen den Mörder zu behaupten und ihn zu töten, um nicht selbst zum Opfer zu werden.

      Der Saulus Effekt
    • 2018

      Nacht für Nacht verschwindet der vierjährige Sohn Leon des Mönchengladbacher Oberstaatsanwalts Dr. Rupert Sternberg. Zunächst glauben Sternberg und seine Frau Elli noch an Schlafwandeln, doch dann kommt es zu weiteren beängstigenden Ereignissen. Als die beiden herausfinden, was das alles mit einer grotesken Clownspuppe zu tun hat, schwebt die ganze Familie bereits in höchster Gefahr.

      Zirkus der dunkelsten Stunde
    • 2016
    • 2016

      Die Studentin Klaudia führt ein Doppelleben: als Borderlinerin und als Krisenberaterin beim Sorgentelefon. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als ein Kinderschänder sie um psychologische Beratung bittet. Sie entlarvt ihn als den Albtraum ihrer Kindheit. Der Mann ahnt nicht, wem er seine Gedanken und Ängste am Sorgentelefon anvertraut. Während die Welt um sie herum in einem zermürbenden Wetterchaos versinkt, forscht Klaudia weiter nach und kommt zu einer schockierenden Erkenntnis: Sie muss den Mann zum Selbstmord bewegen - durch das Telefon, mit psychologischer Manipulation.

      Hinter den Ginstertrieben
    • 2014

      Lösungsorientiert und kreativ schreiben in der Praxis

      Erfahrungen, Beispieltexte und Impulse wissenschaftlich betrachtet

      Wie lassen sich Konzepte aus dem Lösungsorientierten Arbeiten (basierend auf de Shazer, Insoo Kim Berg, de Jong u. a.) mit Techniken des Kreativen Schreibens (basierend auf Lutz von Werder, Gabriele L. Rico u. a.) miteinander kombinieren? „Lösungsorientiert und kreativ schreiben in der Praxis“ bietet Beobachtungen und Erfahrungen aus der Praxis und Ideen, Inspirationen und fundiertes Hintergrundwissen für die Praxis. Das Buch ist eine leserfreundlich aufbereitete Dokumentation des Seminars „Kreativ und lösungsorientiert schreiben“, das der Autor als Lehrbeauftragter an der Hochschule Niederrhein veranstaltete. Es enthält Geschichten, Gedichte und andere Texte aus lösungsorientierten Kreativschreibübungen und Reflexionen von Studierenden der Sozialen Arbeit und Kulturpädagogik. Das Seminar und das Buch greifen Konzepte aus Fabris Diplomarbeit und seinem Buch „Lösungsorientiert und kreativ schreiben“ auf und erweitern diese.

      Lösungsorientiert und kreativ schreiben in der Praxis
    • 2012
    • 2012

      Studimental

      Ratgeber für erfolgreiches Studieren

      Studimental ist ein Ratgeber für erfolgreiches Lernen für Studierende von ehemaligen Studierenden.„Eine Quelle für gesunden und (fast) garantierten Studienerfolg!“ schreiben die Herausgeber.

      Studimental