Die beiden Autorinnen Barbara Claesges und Claudia Rutschmann haben viel Gespür für die Stadt und überzeugen durch eine Fülle von detailreichen Informationen. Mit vielen Geschichten und Geschichtchen vermitteln sie ein Gefühl für die portugiesische Hauptstadt und seine Bewohner. Warum sieht die Burg älter aus als sie ist? Weshalb Gartenfischchen nichts mit Fischen zu tun hat? Oder, wieso das Trinkwasser in Lissabon so lange knapp war? Diese und viele Fragen mehr werden mit Liebe zum Detail und kenntnisreich beantwortet. 101 Lissabon führt zu den Top-Sehenswürdigkeiten, durch die verwinkelten Gassen der Stadtgeschichte und zeigt, was die Stadt am Tejo so reizvoll macht. Immer wieder wird hinter die Fassaden geblickt: Wie funktioniert Lissabon? Wie ticken seine Bewohner? Welche Sehenswürdigkeit lohnt sich für wen? Aber auch, wo es zum Beispiel die leckersten Törtchen oder die schönsten Azulejos gibt. Tipp: Besuchen Sie Lissabon im Juni. Dann legt die Stadt zu Ehren des Volksheiligen ihr Festtagskleid an und bietet im Rahmen der Festas de Lisboa besonders viele Kulturveranstaltungen. • 101 Gründe, sich in Lissabon zu verlieben! Von Autorinnen, die ihre Stadt wirklich kennen • Mit Ausflügen an die Strände von Cascais und in die Berge von Sintra • Fast alle beschriebenen Spots finden sich im herausnehmbaren Stadtplan
Barbara Claesges Livres


In der WDR-Sendung „Wunderschön“ vom 26. Februar 2012 begleitete die Iwanowski Autorin Claudia Rutschmann den Schauspieler Axel Prahl (u. a. Tatort Münster) durch die Lissaboner Altstadt und steuerte als Lissabon-Kennerin zahlreiche Insider-Tipps zur Sendung bei. Die beiden Autorinnen Barbara Claesges und Claudia Rutschmann haben viel Gespür für die Stadt und überzeugen durch eine Fülle von detailreichen Informationen. Der Reiseführer „Lissabon und Umgebung“ aus dem Iwanowski Verlag wendet sich an Individualreisende, die Lust haben auf Geschichte und Geschichten: Kurz und knapp werden die einzelnen Stadtteile zu Beginn des Reisehandbuches vorgestellt. Ein ausführlicher Überblick über Geschichte, Landschaft, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur gibt spannende Einblicke über das Leben in der Stadt am Tejo. Tourenvorschläge für ein Wochenende oder einen Kurzaufenthalt von drei Tagen sind eine gute Anregung für einen ersten Aufenthalt. • Besichtigungstouren durch Stadtteile und zu ausgewählten Ausflugszielen • Zahlreiche Einkaufstipps – von der Sardinendose bis zum Designerlabel • Praktische Infos von A-Z und zu jedem Stadtteil – eine Gebrauchsanweisung für die Stadt und ihre Bewohner