For centuries, tea has been lending wings to the human spirit and imagination. And it has never been more popular or in closer accord with the prevailing culture and lifestyle than it is today. What makes a good tea? What diff erent varieties and qualities do exist, and what does one have to know to be a true tea connoisseur? What do tea tasters and tea masters do? How do diff erent cultures around the world celebrate the joys of tea drinking? Which teas are the right ones for particular occasions? The scope of this highly informative book embraces all of these questions as well as many other aspects of this fascinating subject. The new standard work for anyone who loves tea!
Sigrid Krekel Livres






Eine Bankerin, die abwinkt, eine Liebe, die zählt, verlorene Freunde, Wahrheiten und das alltägliche Grauen der Realitäten. Sigrid Krekel schreibt, wie das Leben spielt, und geht dabei mit der Sprache spazieren wie mit einer alten, sehr guten Freundin. Berührend, zum Schmunzeln schön oder mörderisch scharf, und wenn es sein muss, auch herrlich böse. 21 kurze Erzählungen über das Leben, die Liebe, den Tod sind in diesem Buch versammelt. Eine Empfehlung für alle, die wissen, dass keiner herzlich lachen kann, der nie ehrlich geweint hat.
Mazoubars Welt
Eine spannende Geschichte für Kinder ab 8 Jahren.
Mika darf mit seinem besten Freund Lenny alleine eine Flugreise antreten, um Lennys Vater zu besuchen. Das wäre an sich schon aufregend genug. Doch unterwegs geraten die beiden durch geheimnisvolle Umstände ins magische Reich Mazourien. Der Zauberer Mazoubar hat nämlich versehentlich einen Tornado ausgelöst und damit buchstäblich alles durcheinandergewirbelt. Für Lenny und Mika beginnt eine Zeit fantastischer Abenteuer. Auf ihrem Weg zurück müssen sie so manche Prüfung bestehen und viel lernen: die Mazourer Kampfkunst zum Beispiel, und auch wie man gute von bösen Elfen unterscheiden kann. Zum Glück begegnen sie unterwegs dem Mädchen Kyra – und dem von Heuschnupfen geplagten freundlichen Drachen Nieselan! Eine spannende Geschichte für Kinder ab 8 Jahren.
Spielerisch kochen, dabei experimentieren und auch noch etwas lernen. Das und vieles mehr bietet „Schlau kochen“ allen (wissens)hungrigen Kindern zwischen 8 und 15 Jahren. Rund 90 Rezepte werden Schritt für Schritt erklärt, und auch Fragen wie „Was macht das Sauerkraut so sauer?“ oder „Was bedeutet eigentlich bio?“ werden beantwortet. Farbenfrohe Illustrationen und Informationen geben Hintergrundwissen zu Kochutensilien und Lebensmitteln, und mit dem Obst-, Gemüse- und Gewürzmemory wird das Wissen zu den Pflanzenarten spielerisch trainiert. Kochen macht Kindern Spaß und wenn es dann auch noch viel zu entdecken, zu probieren, zu schmökern und zu lachen gibt, dann ist es eine richtig coole Angelegenheit! „Schlau kochen“ hat bereits eine Reihe Auszeichnungen erhalten: von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wurde es zum Liebling des Jahres 2010 gekürt, zudem erhielt es die Silbermedaille 2010 der Gastronomischen Akademie Deutschlands sowie den KOMPASS-Preis deutscher Stiftungen.
Seit Jahrhunderten beflügelt Tee den menschlichen Geist und bringt die Menschen dazu, seinen Genuss auf besondere Art und Weise zu zelebrieren: Ob beim entspannten Plausch, bei einer stilvollen Teatime unter Freunden oder Geschäftspartnern, zu Hause auf dem Sofa oder in der Spitzengastronomie, wo nicht selten eine erlesene Tee- statt der üblichen Weinkarte gereicht wird. Doch was unterscheidet die einzelnen Teesorten? Wo werden sie angebaut? Welche Qualitätsunterschiede gibt es? Was macht den Tee so gesund? Was muss ein Tea-Master können? Welcher Tee passt zu welcher Gelegenheit, und mit welchen Gerichten lässt er sich optimal kombinieren? Antworten auf diese und viele andere Fragen findest du in diesem umfassenden Buch. Das Standardwerk für Teeliebhaber!