Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Quintus Tullius Cicero

    Quintus Tullius Cicero, frère du célèbre orateur et homme d'État Marcus Tullius Cicero, s'est taillé sa propre niche significative dans l'histoire littéraire romaine. Ses écrits se caractérisent par une intelligence vive et un aperçu profond de la société romaine de son époque. Cicero s'est attaché à capturer les complexités de la vie politique et sociale, avec un style qui rappelle l'élégance et la clarté classiques. Ses œuvres offrent une fenêtre précieuse sur les pensées et la vie de l'élite romaine.

    Tipps für einen erfolgreichen Wahlkampf
    Wie man eine Wahl gewinnt
    • Vierundsechzig v. Chr. schickte Quintus Tullius Cicero seinem Bruder Marcus, dem bedeutenden Staatsmann und Philosophen, einen langen Brief, in dem er ihm die Grundregeln der politischen Wahlkampfführung darlegte. Marcus, damals noch Außenseiter im bereits verfilzten und korrupten Rom, gewann die Wahl zum Konsul, dem höchsten politischen Amt, auf spektakuläre Weise und gegen den Widerstand des politischen Establishments. Die Ratschläge dieses ersten Kampagnenberaters aller Zeiten sind heute so gültig wie vor 2000 Jahren und nicht nur für Politiker interessant: Die grundlegenden Tricks der politischen Klasse sollte jeder mündige Wähler kennen! Stelle sicher, dass Deine Familie und Deine Freunde hinter Dir stehen* Umgib Dich mit den richtigen Menschen und vermeide Menschen, mit denen Du nicht assoziiert werden willst* Erinnere alle, die Dir einen Gefallen schulden daran, dass jetzt die Zeit ist, ihn zurückzuzahlen* Baue eine große Anhängerschaft auf* Kommunikationsstärke ist der Schlüssel zum Erfolg* Mache keinen Urlaub* Kenne die Schwächen Deiner Gegner und nutze sie aus* Schmeichle den Wählern hemmungslos* Versprich jedem alles* Werde nie konkret.

      Wie man eine Wahl gewinnt
    • Wer sich um Wählerstimmen bemühte, hatte schon immer die ewiggleichen Bedürfnisse der Menschen im Auge. Kein Wunder also, dass dieser Ratgeber, den Quintus Tullius Cicero für seinen berühmten Bruder Marcus schrieb, als jener sich um das höchste Staatsamt in Rom bewarb, sich auch nach über 2000 Jahren noch als zeitloser Leitfaden erweist. Was Quintus zum Umgang mit Wahlversprechen, zu Networking, Lobbyarbeit und dem gekonnten Einsatz von Gerüchten schreibt, offenbart ihn als weitsichtigen Politik-Strategen, der Gehör verdient: Sein Adressat, Marcus Tullius Cicero, wurde 63 v. Chr. zum Konsul gewählt. Der Klassiker für jeden Wahlkämpfer – und all jene, die sich von Politikergetrommel nicht betören lassen wollen. Sprachen: Latein, Deutsch

      Tipps für einen erfolgreichen Wahlkampf