Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Isabelle Penning

    Rechnen mit dem Taschenrechner
    Schülerfirmen aus Sicht von Lehrenden
    Wirtschaft-Arbeit-Technik
    • Wirtschaft-Arbeit-Technik

      Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung

      Lernangebote im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik tragen dazu bei, die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler zu stärken und Handlungskompetenzen zu erwerben mit dem Ziel, dass sie gegenwärtige und zukünftige Lebensaufgaben im privaten und öffentlichen Bereich sowie in der Berufs- und Arbeitswelt zunehmend als mündige und selbstbestimmte Bürgerinnen und Bürger aktiv bewältigen können. Der Band stellt die fachdidaktischen Grundlagen des Unterrichts im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik dar. Behandelt werden fachdidaktische Prinzipien, fachbezogene Aspekte zur Leistungsbeurteilung und -bewertung, der Einsatz von Medien sowie Praxiskontakte und außerschulische Lernorte.

      Wirtschaft-Arbeit-Technik
    • Schülerfirmen aus Sicht von Lehrenden

      Eine qualitative Studie zu einem Lernarrangement der ökonomischen Bildung

      • 438pages
      • 16 heures de lecture

      Isabelle Penning geht der Frage nach, welche subjektiven Konzepte Lehrkräfte zu Schülerfirmen ausbilden, die ihr unterrichtliches Handeln prägen. Die Autorin rekonstruiert in Schülerfirmen stattfindende Lehr- und Lernprozesse unter Anwendung narrativer Interviews sowie der dokumentarischen Methode und fasst diese in Typologien zusammen. Aus dem systematischen Vergleich der Forschungsergebnisse zur fachdidaktischen Methodenbeschreibungen der ökonomischen Bildung werden Implikationen für relevante Akteure abgeleitet.

      Schülerfirmen aus Sicht von Lehrenden
    • Häufig haben selbst ältere Schüler noch große Probleme mit den Grundrechenarten. Sowohl für Sie als auch für Ihre Schüler ist das sehr frustrierend, zumal das Lösen von Rechenaufgaben im Alltag immer wieder benötigt wird. Gelöst werden kann dieses Problem, indem die Schüler einen Taschenrechner nutzen. Aber um mit dessen Hilfe zu den richtigen Ergebnissen zu gelangen, muss auch der Umgang mit diesem Hilfsmittel gelernt und gründlich geübt werden. Dafür bietet dieser Band kleinschrittiges Übungsmaterial, das dabei hilft, die Funktionen kennenzulernen und das Rechnen mit dem Taschenrechner zu üben. Zusätzlich werden auch Strategien zur Fehlervermeidung trainiert. Am Ende winkt ein Zertifikat, das den Schülern bestätigt, dass sie nun fit sind im Umgang mit dem Taschenrechner. Die Lösungen sowie alle Arbeitsblätter im veränderbaren Word-Format stehen auf der beigefügten CD zur Verfügung. Den passenden Taschenrechner zum Buch können Sie ebenfalls bei uns bestellen:

      Rechnen mit dem Taschenrechner