Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Skipwith

    Das kleine Buch der Stegreifrede
    Die packende betriebsinterne Präsentation
    So geht Stegreif!
    Der Wurm muss dem Fisch schmecken
    • Täglich werden Millionen von Präsentationen gehalten. Leider meistens falsch. Die Zuhörer langweilen sich, wissen nicht, worauf der Redner hinaus will. Wie präsentiert man so schmackhaft, dass die Zuhörer sofort anbeißen? Und wie schafft man es, dass sie während der Präsentation nicht wieder vom Angelhaken gehen? Zwei Meister in Sachen Rhetorik und Präsentationstechnik machen es vor. Sie zeigen, wie man zielgruppengerecht, witzig und strukturiert Fachwissen vermittelt: Mit packenden Einleitungen, kernigen Aussagen, visuellen Animationen und überzeugender Gestik. Ob für Videokonferenzen, Kongresse oder betriebsinterne Meetings: Die Autoren halten Tipps und Tricks bereit, die mitreißen und überzeugen.

      Der Wurm muss dem Fisch schmecken
    • Wenn Sie sich schon immer gewünscht haben, ohne Vorbereitung aus dem Stand zu reden, dann ist dieses kleine Buch genau das Richtige für Sie. Denn es beinhaltet praktisch alle Techniken, die es braucht eine Stegreifrede zu halten. Schon Tausende Workshop-Teilnehmer des Autors haben die Techniken mit Erfolg angewendet. Auch Sie können lernen eine Stegreifrede aus dem Ärmel zu schütteln. Wenn Sie plötzlich aufgerufen werden und nicht wissen was sagen, dann kann das schon ganz schön peinlich sein. Manche stehen dann stammelnd, schweissgebadet oder hochrot vor Ihrem Publikum. Das muss nicht sein. In diesem kleinen Buch steht, wie’s anders geht. Thomas Skipwith ist mehrfacher Schweizer- und Europameister im Stegreifreden. Er wendet die Tipps und Tricks in diesem Buch regelmässig selbst mit Erfolg an. Er ist seit über 20 Jahren Experte und Speaker für Rhetorik und Präsentationstechnik. Sie finden ihn auf www.thomas-skipwith.com.

      So geht Stegreif!