Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Simone Groß

    Gesetzliche Krankenkassen in der Krise und Insolvenz
    Das DIY-Buch für den Cricut Joy
    Lieblingsstücke aus Raysin, Beton & Co.
    Makramee super easy in Runden
    FIMO® leather-effect
    Ein Plotter - 1.000 Möglichkeiten - Das große Cricut Maker Kreativ-Buch von @machsschoen
    • Ein Plotter - 1.000 Möglichkeiten - Das große Cricut Maker Kreativ-Buch von @machsschoen

      Mit 111 Motivvorlagen zum Download. Schneiden, prägen, folieren, Siebdruck und mehr. Alle Grundlagen einfach erklärt

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Anleitung für den Cricut Maker 3 und richtet sich an kreative Bastler. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Schneidplotter und zeigt, wie man dessen Funktionen optimal nutzt. Neben praktischen Tipps und Techniken werden auch inspirierende Projekte vorgestellt, die das kreative Potenzial des Geräts entfalten. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten im Basteln erweitern möchten.

      Ein Plotter - 1.000 Möglichkeiten - Das große Cricut Maker Kreativ-Buch von @machsschoen
    • Ähnlich wie FIMO kann auch die ofenhärtende Masse FIMO leather-effect modelliert und verarbeitet werden und weist nach dem Härten eine lederähnliche Optik und Haptik auf, die bereits beim Kneten fühlbar ist. Die Masse wird bei 130 Grad für 30 Minuten gehärtet, dünne ausgerollte Platten sind auch danach sehr flexibel und biegsam. Im Grundlagenbuch zu dieser neuen Modelliermasse zeigt die Bloggerin S. Gross (www.machsschoen.com) zunächst die verschiedenen Techniken von Schneiden, Prägen und Mischen über Terrazzo und Plotten bis zum Nähen. Danach präsentiert sie 25 DIY-Projekte aus den Bereichen Schmuck, Accessoires und Wohnen: romantische Blütenohrringe, Kosmetiktasche, Brillenetui, Körbchen, Bestecktasche oder eine Hülle fürs Smartphone. Die Ideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden lassen sich dank einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen auch von Anfängern leicht umsetzen. Kopiervorlagen finden sich im Anhang, auch zum Download. Bisher noch kein Titel zu dieser neuen FIMO-Masse bekannt, bei Nachfrage zum Thema empfohlen. (2)

      FIMO® leather-effect
    • Makramee super easy in Runden

      Von Übertopf bis Yoga-Kissen – Mit vielen Step-Fotos von @machsschoen

      Dekoprojekte ganz easy in Runden knüpfen Makramee mal anders ! In diesem Buch beginnst du deine Projekte nicht klassisch linear , sondern in der Mitte. Ähnlich wie beim Häkeln in Runden werden Schritt für Schritt neue Knoten und Fäden aufgenommen. So kannst du auch dreidimensionale Projekte umsetzen. - Kreative Projekte für deinen Start in die neue Technik : Teppich, Untersetzer, Utensilo, Übertopf, Blumenampel und viele mehr - Finde ganz einfach deinen Einstieg: Mit vielen Step-Fotos fällt auch Anfänger*innen das Knüpfen ganz leicht - Makramee meets Häkeln – ganz ohne Nadel : Einfach etwas Garn bereitlegen und losknüpfen! Der 2D-Wandbehang war gestern! Mit diesem Buch lernst du Makramee von einer ganz neuen Seite kennen. Entdecke diverse neue Kreativ-Projekte zum Knüpfen ganz ohne besondere Utensilien oder Extra-Zubehör. Für deine Extraportion Selfcare-Kreativ-Zeit .

      Makramee super easy in Runden
    • Lieblingsstücke selbst erschaffen aus Raysin , Beton, Jesmonite und FIMOair . Die lufttrocknenden Gießmassen härten schnell aus und eignet sich somit perfekt für DIY-Projekte . Schön und praktisch : Die daraus entstehenden Modelle sind nicht nur stylisch , sondern auch funktional . Von Schmuckstücken über Tabletts , Vasen , Deko- Buchstaben bis hin zu Kerzenhaltern ist für jeden Geschmack etwas dabei Angesagt : Das Gießen von Raysin-Modellen erfreut sich unter DIY-Begeisterten derzeit großer Beliebtheit . Die praktischen Silikongießformen lassen sich auch ganz wunderbar für Gießbeton-Projekte nutzen. Mit der gleichen Gießform kann man durch die sehr unterschiedlich wirkenden Materialien ganz verschiedene Ergebnisse erzielen Einfach und unkompliziert : Dank der leicht verständlichen Step-by-Step-Anleitungen sind die Projekte schnell und einfach umsetzbar. So können auch Einsteiger*innen auch mit wenig Erfahrung tolle Ergebnisse erzielen Im ausführlichen Grundlagenteil werden die unterschiedlichen Materialien Raysin, Jesmonite, Beton und FIMOair miteinander verglichen , sowie verschiedene Farb- und Mustervarianten , z. B. die effektvolle Terrazzo-Technik , gezeigt. Zusätzlich wird noch erklärt, wie man eigene Silikonformen herstellen kann. So kann man sein neues Hobbby noch individueller gestalten.

      Lieblingsstücke aus Raysin, Beton & Co.
    • Die nächste Geburtstagsparty steht an und du willst eine hübsche und effektvolle Deko herstellen – warum nicht mal flink was beplotten? Wie wäre es z. B. mit ganz individuellen Luftballons – das kannst du auch schnell noch auf der Party-Location machen, denn der Cricut Joy ist der Kleinste in der Familie der Cricut Schneidemaschinen und lässt sich super überall mit hin nehmen. So wird das Personalisieren von Alltagsgegenständen kinderleicht. - In diesem Buch erwarten dich so tolle Projekte wie: eine Handyhülle, ein Siebdruckshirt, ein Willkommensschild, Schlüsselanhänger, Weihnachtskugeln, Ostereier, Motiv-Ballons, eine Lunchbox, eine Travel-Bag, eine Tassenvorlage, Spülschwämme, Grußkarten uvm. - Die reichweitenstarke Autorin von machsschön erklärt dir Step-by-Step alle Techniken für den Cricut Joy: Schneidplotten , Siebdruck , Sublimationsdruck , Folieren und Zeichnen - Alle Vorlagen für die im Buch vorgestellten Projekte, gibt es als digitalen Download für dich, die du dann in der mobilen Cricut-App noch ganz auf deine Projekte in Größe und Details anpassen kannst Lade doch mal Freund*innen zu einer Kreativ-Party im Garten ein und gestaltet euch in Windeseile Tassen, Schlüsselanhänger oder Motiv-Spülschwämme!

      Das DIY-Buch für den Cricut Joy
    • Gesetzlichen Krankenkassen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und unterliegen grundsätzlich dem Sozialrecht. Seit über 120 Jahren wird, diskutiert, ob gesetzliche Krankenkassen insolvenzfähig sind und die Vorschriften der Insolvenzordnung ohne Modifikationen Anwendung finden. Der Gesetzgeber hat dieser Diskussion im Jahre 2010 ein Ende gesetzt, indem er alle gesetzlichen Krankenkassen für insolvenzfähig erklärt hat. Dabei war ihm bewusst, dass aufgrund des Spannungsverhältnisses zwischen Sozial- und Insolvenzrecht die Vorschriften der Insolvenzordnung nicht ohne jegliche Modifikation angewendet werden können. Vor diesem Hintergrund untersucht das Werk, ob die vom Gesetzgeber eingeführten Sonderregelungen ausreichen und inwieweit die Vorschriften der Insolvenzordnung anwendbar sind. Das Werk enthält zunächst eine Einführung in das System der gesetzlichen Krankenversicherung. Es werden die Grundprinzipien der gesetzlichen Krankenkassen, die ursprüngliche Rechtslage sowie die einzelnen gesetzlichen Änderungen geschildert. Anschließend werden die Maßnahmen dargestellt, die einer Krankenkasse zur Vermeidung einer Insolvenz zur Verfügung stehen. Sodann werden, sich am Ablauf eines Insolvenzverfahrens orientierend, die Besonderheiten und Modifikationen des Insolvenzverfahrens einer Krankenkasse dargestellt. Schließlich wird untersucht, ob die Intention, die der Gesetzgeber mit der Einführung verfolgte, erreicht wird.

      Gesetzliche Krankenkassen in der Krise und Insolvenz