Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Robert Deumer

    Die Verstaatlichung des Kredits.
    Kriegsinvaliden-Gesellschaften.
    Die Geldvollstreckung in Wertpapiere
    Industrielle Genossenschaften
    • Industrielle Genossenschaften

      Die genossenschaftliche Bedarfsversorgung der Industrie

      Keine ausführliche Beschreibung für "Industrielle Genossenschaften" verfügbar.

      Industrielle Genossenschaften
    • Anfang des 20. Jahrhunderts existierte noch keine staatlich organisierte wirtschaftliche Versorgung der Kriegsinvaliden in Deutschland. Lediglich die 1909 gegründete »Deutsche Vereinigung für Krüppelfürsorge« unterstütze Kriegsinvaliden bei orthopädischen Behandlungen und ähnlichem. Der Autor Robert Deumer bemängelt in seiner Arbeit, dass »das wichtigste Gebiet einer geregelten Arbeitsverschaffung und Erhaltung eines möglichst gesicherten Erwerbes – von Vorschlägen und Ermahnungen an die Arbeitgeber und andere Interessenten abgesehen – so gut wie gar nicht organisiert [ist].« (S. 9). Hier setzt der Autor an und entwirft ein großangelegtes Reformwerk: Für ihn ist die Lösung des Versorgungsproblems nur mittels der genossenschaftlichen Organisation der Kriegsinvaliden zu bewerkstelligen.

      Kriegsinvaliden-Gesellschaften.
    • Das vorliegende Werk ist der Beitrag Robert Deumers zu dem von der Travers-Borgstroem-Stiftung ausgeschriebenen Preisausschreiben zum Thema »Verstaatlichung des Kredits« und wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Deumer zeichnet darin die Entwicklung des Banken- und Kreditwesens nach und untersucht, unter welchen Voraussetzungen eine Verstaatlichung Sinn ergibt. Viele seiner Gedanken haben nichts an Aktualität eingebüßt: So heißt es im Vorwort: »Wenn man in Betracht zieht, welche wirtschaftliche Macht die Banken in sich vereinen, daß sie diese Macht im hohen Maße den deponierten Geldern des Publikums verdanken, und daß das Publikum in der Sicherheit seines Vermögens durch eine gewagte Geschäftsführung seitens der Banken erheblich gefährdet werden kann, so wird man sehr wohl begreifen, daß schon aus diesem Grunde der Staat sich eingehender mit der Tätigkeit der Banken zu befassen wünscht.«

      Die Verstaatlichung des Kredits.