Ein umfangreiches veganes Kochbuch für alle, die „bewusst“ genießen wollen, ohne auf vertraute Geschmackserlebnisse zu verzichten Aus Respekt vor den Tieren, der Umwelt und der Natur und aus purer Freude am Kochen entwickelten die Autorinnen vegane Rezepte, die Gerichten aus der herkömmlichen Küche nachempfunden sind und diesen kulinarisch in nichts nachstehen. Darüber hinaus fördern sie unser Wohlbefinden und sind nicht belastend für unseren Körper: ein wirklicher Genuss ohne Reue also! Ihr Buch Vegan kochen – 300 Lieblingsrezepte gibt einen Überblick über alle Küchenutensilien, über Zutaten, Kräuter und Gewürze; führt in einer Tabelle die veganen Ersatzstoffe für tierische Produkte auf; stellt verschiedene Grundrezepte für Salatdressings, Suppen und Soßen, deftig Gebratenes (wie Gulasch, Klopse, Braten, Schnitzel aus rein pflanzlichen Zutaten) und Pizzen vor; versammelt eine große Auswahl an erprobten veganen herzhaften und süßen Gerichten und bietet einen 2-Wochen-Plan mit einfachen Speisen zur Umstellung auf vegane Kost sowie viele Tipps und Empfehlungen zum Einstieg in die vegane Kochkunst, die auf Erfahrungen vieler Jahre veganen Lebens- und Ernährungsstils gründen. Das zweite Buch der Autorinnen. Im Frühjahr 2014 ist Vegan backen erschienen.
Beate Mihály Livres



Das derzeit umfangreichste vegane Backbuch – sehr praxisorientiert und leicht umsetzbar, für Anfänger, Hobbybäcker und Profis Begeistert davon, wie gesund und vital sie sich mit dem veganen Lebensstil fühlten, begannen die vier Autorinnen die Möglichkeiten der veganen Küche ausgiebig zu studieren und neue Rezepte zu entwickeln. So entstanden köstliche vegane Alternativen zu allen Highlights der herkömmlichen Koch- und Backkunst, die mehr als deutlich zeigen: Vegan tut gut, schmeckt lecker und macht Spaß! Ihr erstes Buch „Vegan backen – 300 Lieblingsrezepte“ stellt mehr als 300 einfache, mittelschwere und anspruchsvolle vegane Backrezepte vor; enthält Grundrezepte für verschiedene Teigarten, Böden, Cremes, Glasuren und Verzierungen, aus denen der persönliche Lieblingskuchen frei kombiniert werden kann; führt die veganen und gesunden Alternativen für tierische und herkömmliche Produkte auf; gibt einen Überblick über alle in der Backstube verwendeten Arbeitsgeräte, Zutaten, Gewürze und Aromen und ihre Verwendung und versammelt viele Empfehlungen zum Einstieg in die vegane Backkunst, nützliche Backtipps und Hinweise, die auf Erfahrungen aus vielen Jahren veganen Lebens- und Ernährungsstilsgründen.