Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Michael J. Kaiser

    Werkzeug - Feuerzeug - Edelstein
    Der Limes in Novaesium
    • Der Limes in Novaesium

      Vom Leben an der römischen Grenze

      Neuss ist der älteste Militärstandort am niedergermanischen Limes. Von frühaugusteischer Zeit bis mindestens in die zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts waren hier Soldaten stationiert, die den Ort am Rhein nachhaltig prägten. Internationale Berühmtheit erwarb sich Novaesium durch die Ausgrabungen des Neusser Archäologen Constantin Koenen, der hier Ende des 19. Jahrhunderts erstmals ein Legionslager fast vollständig ausgrub und so Forschungsgeschichte schrieb. Während der fast 400 Jahre währenden Präsenz römischer Soldaten in Novaesium entstand eine zivilisatorische Infrastruktur mit befestigten Straßen, Brücken und steinernen Gebäuden, wie sie danach erst wieder in der Neuzeit erreicht wurde.

      Der Limes in Novaesium
    • Werkzeug - Feuerzeug - Edelstein

      • 400pages
      • 14 heures de lecture

      Das südöstliche Oberrheingebiet verfügt über ein breites Spektrum an verschiedenartigen Silexrohmaterialien, die zu allen Zeiten eine Nachfrage erfahren haben. Größte Bedeutung kommt hierbei dem so genannten Markgräfler Jaspis zu. Seine Kulturgeschichte reicht von den Lagerplätzen altsteinzeitlicher Jäger und Sammler bis zu den Zentren des modernen Schmucksteingewerbes. Der vorliegende Band widmet sich der Gewinnung und Verwendung dieses Rohmateriales. Die Darstellung der zahlreichen Silex-Lagerstätten des südöstlichen Oberrheingebietes und die mikrofazielle Beschreibung ihrer Rohmaterialien bilden dabei die Grundlage für die zentrale Frage nach der Gewinnung und Nutzung der Ressourcen im Laufe der Jahrtausende. In diesem Band werden einige zuvor noch nie veröffentlichte Quellentexte aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe zur neuzeitlichen Gewinnung und Nutzung von Feuerstein des südöstlichen Oberrheingebietes vorgelegt, analysiert und interpretiert.

      Werkzeug - Feuerzeug - Edelstein