Verstehen Sie ihren Hund? Versteht Ihr Hund Sie? Stephan Boden, Buchautor des preisgekrönten Buchs "EinHundSegeln" und erfahrener Hundeliebhaber, hat sich mit seiner Parson-Russell-Hündin Polly lange "unterhalten". Polly erklärt im Gespräch auf amüsante und in typischer Terrier-Manier ihre Sicht der Dinge. Ein Muss für alle, die Hunde lieben.
Stephan Boden Livres






"Ein Boot ist niemals fertig."Es gibt immer was zu tun und zu verbessern. Ähnlich ist es mit dem Segeln als solches selbst. Stephan Boden, Segler, Autor, Boots-Ausdenker, Tüftler, Weltenbummler, beschäftigt sich, seit er denken und segeln kann, schon immer mit alternativen Möglichkeiten, Hacks und Zubehör - sprich mit allem, was das Leben an Bord einfacher macht. Dabei schaut er oft über den Tellerrand. Seine besten 100 Tipps hat er in einem bunten Mix in diesem Buch zusammengestellt.Von Mousepads über Pinnenarretierungen, von Anlegetipps bis hin zum Tipp, was man mit Ofenreiniger anstellen kann. 100 Ideen und wie es dazu kam.
Warum Alleinsegler als „Einhandsegler“ bezeichnet werden, ist Autor Stephan Boden bis heute ein Rätsel. Schließlich hat man doch zwei Hände und kann beide benutzen. Das reicht in jedem Falle, um ein Segelboot von A nach B zu fahren und dabei eine Menge Spaß zu haben.Viele trauen sich jedoch nicht, allein ein Boot zu bewegen. Dabei ist es denkbar einfach. Man muss nur ein paar Dinge beherzigen, ein paar Tricks kennen, sein Boot hier und dort anpassen – und schon kann es losgehen. Die Anleitungen dazu gibt Stephan Boden in diesem • Das einhandtaugliche Boot und die Ausstattung• Die perfekte Bootsgröße• Sicherheit und Ordnung• Pflege, Kontrolle und Checklisten• Vorteile beim segeln ohne Crew• Anlegen und Ablegen• Leinenwurf• Ankern• Fehler machen. Fehler üben• Navigation• Das erste Mal allein• Umgang mit Stress• Auswirkungen des einhand unterwegs sein
Zigtausende Deutsche lieben Hunde. Zigtausende Deutsche lieben das Segeln. Und Zigtausende Deutsche lieben Hunde und Segeln. Für alle, die mit Hunden segeln oder ihren Hund schon immer einmal mit an Bord nehmen wollten, gibt es nun das passende Buch: „EinHundSegeln“. Sie ist der wohl bekannteste Bordhund Deutschlands: Parson-Russel-Hündin Polly begleitet ihr Herrchen Stephan Boden alias Digger Hamburg von klein auf mit seinem Segelboot. „EinHundSegeln“ erzählt, wie beide das Leben an Bord zusammen genießen und verrät nebenbei, wie man seinen Hund an das Bordleben gewöhnen kann: Schlafen? Das Kuschelbett am richtigen Platz an Bord ist entscheidend für entspannten Schlaf. Fressen? Wie auch bei 8 Beaufort nichts aus dem Napf kullert. Pipi & mehr? Auch dafür gibt es Lösungen … Dem Buch liegt außerdem eine DVD mit einem Film der schönsten Momente von Pollys alljährlichen Bordurlauben bei. Polly zeigt, wie glücklich ein Hund an Bord sein kann!
Digger is bigger! Braun gebrannt und leicht verlottert – so kam Stephan Boden nach seinem Segelsommer 2013 in seiner Heimat Hamburg an. Es war ein aus der Zeit gefallener Sommer, das krasse Gegenteil zu 2012. Ein Dauerhoch bescherte nach holperigem Start Sonne satt, die „Kein Plan ist auch ein Plan“-Reise offenbarte, dass das Besegeln selbst kleiner Teile der Ostsee unauslöschlich intensive Erlebnisse bringen kann. Anfängliche Grübeleien über Reviere, Wellen und Wind, das „Wie“ des Törns wichen bald einer tiefen Gelassenheit – über das „Wohin“ wurde von Anfang an sowieso kein Gedanke verschwendet – es war egal. Erneut philosophiert Boden über die Kunst des Downsizens und berichtet dabei allzu anschaulich von der Schönheit des Segelns an sich. So anschaulich, dass man es ihm einfach gleichtun möchte. Und: Der Erfolg gibt ihm recht! Auch wenn es im Sommer 2013 letztendlich fast „nur“ die Dänische Südsee wurde. Sein Blog ist einer der best besuchten Segelblogs überhaupt, und auf Wassersportmessen etc. ist er – immer begleitet von Bordhund Polly - ein gern gesehener Redner.
Berlin verlassen? Nach Brandenburg ziehen? Pendeln? Laut einer Umfrage kann sich das jeder zweite Berliner vorstellen. Nur trauen sich die wenigsten. Buchautor Stephan Boden hat es gewagt. Zusammen mit seiner Frau Anja zog er im Frühjahr 2019 nach Brandenburg an der Havel. In diesem Buch hat er seine Erfahrungen über die neue Heimat zusammengestellt und reflektiert seine Zeiten in Großstädten. Immer zwischen humorvoller und ernster Betrachtung klärt er, ob Rainald Grebe recht hatte.
Warum lässt man seinen Job sausen und arbeitet lieber am Boot? Warum kann ein Segeltörn das Leben verändern? Stephan Boden entdeckt das einfache Leben für sich. Nach einem erfolgreichen „Erstleben“ als Werbefilmer mit eigenem Studio und jeder Menge technischem Spielzeug mistet er aus und reduziert seine Bedürfnisse auf das Wesentliche. Sein großes Boot tauscht er gegen „Digger Hamburg“, eine 5,75 m lange Varianta 18 aus. Mit ihr tingelt Stephan Boden im Sommer 2012 vier Monate lang über die Ostsee – und fühlt sich dabei frei wie nie zuvor. Dieser Segeltörn wird sein Leben verändern. 1000 Seemeilen. Zwei Personen. Ein Hund. 18 Fuß. Die Geschichte von „Digger Hamburg“. Downsizing, kleiner segeln, einfacher leben – für Aussteiger Stephan Boden und seine Freundin ist das das wahre Leben.