Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Robert Mosell

    45 populäre Mythen des Schulalltags
    Systemische Pädagogik
    • Systemische Pädagogik

      Ein Leitfaden für Praktiker

      Die systemische Pädagogik zeichnet sich dadurch aus, dass sie das Verhalten und Lernen von Menschen nicht isoliert anhand persönlicher Eigenschaften beschreibt, sondern vor allem in seinen sozialen Beziehungen beobachtet. In dieser Einführung zeigt Robert Mosell die hohe Relevanz der systemischen Pädagogik für den Schulalltag auf. Neben theoretischen Grundlagen und Begriffen stellt er Sichtweisen und Instrumente dieses Ansatzes in der Praxis vor. Schwerpunkte sind dabei die Beratung und die professionelle Beziehungsgestaltung mit Eltern und Schülern als Systemumwelt von Schule. Welche Vorteile bietet der systemische Ansatz in der Pädagogik und insbesondere in der heutigen Schule? Welche Fallen kann er vermeiden helfen, wie Handlungsoptionen mehren, den Alltag als Pädagoge bereichern und der Gesundheitsprophylaxe dienen – und all das trotz häufig veralteter Strukturen und unzureichender Ressourcenausstattung? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch.

      Systemische Pädagogik
    • • »Ein guter Lehrer kommt mit jedem Schüler klar« • »Noten sind gerecht« • »Lernen muss Spaß machen« Lehrer kennen solche Mythen und erleben am eigenen Leib, dass sie den Berufsalltag nicht unbedingt vereinfachen. Robert Mosell ist selbst Lehrer und hat die »Mythologie des Schulalltags« zusammengetragen: In 45 Mythen über Lehrer, Schüler, Eltern und das Schulsystem entlarvt er gängige Wunsch- und Wahnvorstellungen und plädiert für ein realitätsnahes Berufsverständnis, das an einer lebendigen und professionellen Beziehungsgestaltung ansetzt. • Wie erreichen Lehrer eine gute Balance aus Engagement und professioneller Distanz? • Wie können sie den bürokratisierten Schulalltag mit ihrer pädagogischen Freiheit bereichern? Dieses Buch eröffnet aus Sicht der systemischen Pädagogik und Beratung ein neues Verständnis für die Arbeit mit Schülern, das nicht zuletzt der Gelassenheit und Gesundheit im Beruf zugute kommt.

      45 populäre Mythen des Schulalltags